GGroße Kulleraugen, rote Zöpfe und ein verschmitztes Grinsen im
Gesicht. Auf den ersten Blick wirkt die zum Leben erwachte Puppe
Bella wie ein ganz normales Spielzeug, doch der Schein trügt: Bella
lebt ihre Sexualität offen aus, raucht, trinkt, ist dem
gelegentlichen Kokainkonsum nicht abgeneigt und bringt mit ihrer
unkonventionellen Lebensweise das bislang geordnete Leben ihrer
besten Freundin Jana (Laura Berlin) mit ihrem Verlobten Wolfgang (Tom
Beck) gehörig durcheinander. Für die SAT.1-Komödie „Meine
allerschlimmste Freundin“ (Regie: Josh Broecker, Buch: Michael Kenda,
Produktion: Wiedemann & Berg Television GmbH) drehten Tom Beck und
Laura Berlin zusammen mit der ersten voll animierten
Hauptdarstellerin in Deutschland. „Vor uns stand meist ein kleiner
grüner Dummy, ohne Gesicht und Kleidung“, erinnert sich Laura Berlin
zurück an die Dreharbeiten. Für Tom Beck war das offensichtlich keine
allzu große Herausforderung, denn er verrät: „Ehrlich gesagt gibt es
Kollegen, die einen mit ähnlich totem Gesichtsausdruck anspielen!“
Von Bellas ursprünglicher Ausdruckslosigkeit ist im fertigen Film
nichts mehr zu spüren: In einer aufwändigen Postproduktion wurde der
Puppe von der VFX-Schmiede Trixter Film echtes Leben eingehaucht.
Insgesamt dauerte es von der ersten Skizze der Puppe bis zum fertigen
Film mehr als zwei Jahre, in denen unter anderem ein Comiczeichner,
ein Puppenbauer und ein internationales Team von Animations-Experten
an Bella arbeiteten.
Inhalt:
Man(n) hat es wirklich nicht leicht: Endlich will Wolfgang (Tom
Beck) um die Hand seiner Jugendliebe Jana (Laura Berlin) anhalten –
doch kurz vor dem heiß ersehnten „Ja“ auf die alles entscheidende
Frage sprengt Janas exzentrische beste Freundin Bella den liebevoll
arrangierten Antrag. Schlechtes Gewissen: Fehlanzeige! Zwischen der
lasterhaften Bella und dem spießigen Wolfgang liegen Welten. Er sieht
in ihr das „puppengewordene“ Böse – und sie in ihm den absoluten
Langweiler. Und so stellt sich die brave Jana, motiviert durch Bellas
freizügigen Lebensstil, die Frage, ob sie sich tatsächlich ein Leben
lang an ihre erste und einzige Liebe Wolfgang binden will …
Pressestimmen:
TV 14: Gefühlschaos mit Witz und versauten Momenten teleschau: Der
Film punktet mit fröhlich-frechen Dialogen, die die Handlung
auflockern. Hier darf gelacht werden – auch wenn der Humor nicht
gerade subtil ist. TV Movie: Gefühlschaos mit derb-deftigem Humor.
Die SAT.1-Komödie „Meine allerschlimmste Freundin“ am 17. März
2015, um 20:15 Uhr.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ein Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Media AG Kommunikation/PR Katrin Dietz Tel. +49 (89)
9507-1154 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Susi Lindlbauer Tel. +49 (89) 9507-1182
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen