Wechsel in der Geschäftsführung der Frankfurter Societät

Hans Homrighausen, der seit 2007 die
Geschäfte des traditionsreichen Frankfurter Druck- und
Medienunternehmens gemeinsam mit Burkhard Petzold führt, wird sich
vom 1. März 2015 an eigenen Projekten widmen. Der 57jährige
Verlagsmanager war seit 2007 für alle Medienprodukte der Frankfurter
Societät zuständig. Neben den Tageszeitungen, wie der „Frankfurter
Neuen Presse“ und ihrer Regionalausgaben sowie der „Frankfurter
Rundschau“, gehören dazu diverse Anzeigenblätter, Newsportale und die
Buchmarken „Societäts-Verlag“ und „Frankfurter Allgemeine Buch“.
Darüber hinaus führte er als Geschäftsführer auch die Corporate
Publishing Aktivitäten des Hauses unter der Marke „Societäts-Medien“.
In seiner Zeit als Geschäftsführer hat er unter anderem das
mittlerweile in Rhein-Main marktführende Anzeigenblatt „Mix am
Mittwoch“ gegründet und zum Erfolg geführt und war maßgeblich am
Erwerb und der Sanierung der „Frankfurter Rundschau“ beteiligt. Diese
schreibt, seit sie Teil der Societäts-Gruppe ist, wieder schwarze
Zahlen.

Karl Dietrich Seikel, der Sprecher des Gesellschafterausschusses
der Frankfurter Societät, würdigt Homrighausen als umsichtigen
Verlagsmanager und bezeichnet seine Ära bei der Societät als prägend
und erfolgreich. „Herr Homrighausen hat das Unternehmen mit sicherer
Hand geführt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Medienumsätze
der Frankfurter Societät wurden im rückläufigen Markt durch seine
Arbeit deutlich gesteigert. Wir danken ihm für sein Engagement und
wünschen ihm für seine neuen Pläne alles Gute.“ Herr Homrighausen
bleibt dem Medienhaus in beratender Funktion verbunden.

Oliver Rohloff (47) tritt am 1. März 2015 die Nachfolge von Herrn
Homrighausen als Geschäftsführer an. Herr Rohloff war zuletzt als
selbständiger Verlagsberater tätig. Der gebürtige Stuttgarter war
davor seit 2009 Geschäftsführer bei der Mediengruppe Berliner Verlag
und u.a. für die Medienmarken „Berliner Zeitung“, „Berliner Kurier“,
„Berliner Abendblatt“, „Hamburger Morgenpost“ sowie diverser
Unternehmensbeteiligungen verantwortlich. Von 2006 bis 2009 war
Rohloff Geschäftsführer des Zeitungsverlags Aachen und von 1999 bis
2006 Geschäftsführer des Berliner Verlags. Zuvor war der Betriebswirt
von 1992 an in unterschiedlichen Funktionen für Bertelsmann / Avarto
tätig.

Karl Dietrich Seikel: „Ich freue mich, dass wir mit Oliver Rohloff
einen Nachfolger gefunden haben, der langjährige Branchenkenntnis
mitbringt und Erfolge in den Bereichen Strategieentwicklung,
ertragsorientierte Neuausrichtung sowie Change Management nachweisen
kann.“

Pressekontakt:
Bianca Haag
Frankfurter Societäts-Medien GmbH
Leitung Marketing und Kommunikation

Frankenallee 71-81
60327 Frankfurt am Main
www.fs-medien.de

Tel (069) 75 01-42 62
Mobil (0173) 32 38 85 0
Fax (069) 75 01-45 13
bianca.haag@fs-medien.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen