Red Carpet Cinema Communication: CinemaxX und CineStar gründen größte Kino-Vermarktungsagentur in Deutschland / 360°-Marketing, Events und B2B-Gutscheine in 86 Kinos deutschlandweit aus einer Hand (FOTO)

Das Kinowerbejahr 2015 steht nicht nur im Zeichen großer
Blockbuster, sondern auch im Zeichen eines absoluten Novums:
Erstmalig schließen sich die beiden größten Kinoketten Deutschlands,
CinemaxX und CineStar, zusammen, um ihre Vermarktungskompetenz zu
bündeln, ihre Reichweite zu erhöhen und damit den Kunden einen
einfacheren Zugang zu den Möglichkeiten im Kinomarketing zu bieten.
Dazu wurde ein eigenes Unternehmen gegründet, die Red Carpet Cinema
Communication GmbH & Co. KG. Von individuellen
360°-Marketingkonzepten, die sämtliche Kinokanäle, wie z.B. Leinwand,
Ticket, Foyer und Social Media einbinden, über Promotion bis hin zu
Events erhalten Kunden alle Dienstleistungen komfortabel aus einer
Hand.

Volldigitalisiert, crossmedial und ein hoch emotionales Umfeld,
das mit hoher Aufmerksamkeit, zielgruppengenauer Selektierung und
positiver Grundstimmung seitens der Konsumenten aufwarten kann:
Kinomarketing in Deutschland bietet vielfältige Möglichkeiten und ist
jetzt so einfach zu realisieren wie noch nie zuvor. Denn das neu
gegründete Vermarktungsunternehmen Red Carpet Cinema Communication
GmbH & Co. KG von CinemaxX und CineStar mit Hauptsitz in Hamburg
bietet Geschäftskunden einen noch einfacheren Einstieg in die Welt
des Kinos.

Ab sofort können Werbetreibende und Marketingverantwortliche in
allen deutschen Metropolen und Städten mit über 100.000 Einwohnern 86
Kinos mit 685 Leinwänden aus einer Hand belegen. Das gemeinsame
Kino-Vermarktungsunternehmen gliedert sich in zwei Geschäftsbereiche:

Die Unit „Red Carpet Media“ ermöglicht es, Marken und Produkte
nicht nur auf der Leinwand zu präsentieren, sondern im begehrten
Freizeitumfeld „Kino“ hautnah erlebbar zu machen. Sämtliche
Mediaflächen wie Leinwand und das digitale und analoge Foyer können
mit Markeninszenierungen im Kinofoyer sowie durch Promotion-Aktionen
über alle Standorte hinweg bequem erweitert werden. Eine Verlängerung
auf Online- und Mobile-Angebote wie Webseite und Kino-App der beiden
Anbieter wird ebenfalls über das Vermarktungsteam koordiniert. Auch
kümmert sich die Unit um die Zusammenarbeit mit externen
Vermarktungsunternehmen.

Mit der Bündelung der Eventaktivitäten in der zweiten Unit „Red
Carpet Event“ können ab sofort aus einer Hand in allen Metropolen und
Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern in 86 Kinos bundesweit Events
jeglicher Art angeboten werden. Vertriebsveranstaltungen,
Mitarbeiterincentives und -schulungen, Betriebsversammlungen,
Konferenzen, Einzelveranstaltungen, Roadshows und die Übertragung von
simultanen Events an mehreren nationalen oder internationalen
Standorten mittels neuester Satellitentechnik werden für den Kunden
professionell realisiert. Ebenfalls im Angebot sind exklusive
Filmscreenings, die für alle Kinos der CinemaxX- und CineStar-Gruppe
gebucht werden können. Dabei übernimmt das Team von „Red Carpet
Event“ – falls gewünscht – von der Technik bis hin zum Catering die
gesamte Organisation. Das Team verfügt über eine langjährige
Expertise: Gemeinsam haben die Eventspezialisten aus beiden Ketten
allein 2014 rund 1.000 reine B2B-Events umgesetzt.

„Durch den strategischen Zusammenschluss von zwei der größten
deutschen Kinomarken zu einem Vermarktungsunternehmen steigern wir
die Attraktivität und Wirksamkeit des Kinowerbe- und Eventmarktes
deutlich. Davon profitieren unsere bestehenden und neuen Kunden, denn
ab jetzt können komplexe Vermarktungsprodukte einfacher und
reichweitenstärker aus einer Hand umgesetzt werden“, so Stephan
Lehmann, Geschäftsführer CineStar-Gruppe.

Und Christoph Ahmadi, Geschäftsführer CinemaxX Holdings GmbH,
ergänzt: „Unser kompetentes Team kennt die Abläufe im Kino im Detail
und kann daher maßgeschneiderte Kommunikations- und Eventlösungen
anbieten und auch umsetzen. Wir freuen uns daher außerordentlich,
durch unsere Partnerschaft sowohl der Werbe- als auch der
Eventbranche den vollen Service für deutschlandweit 86 Kinos bieten
zu können, und dies in einem äußerst attraktiven Umfeld.“

Beide Units bieten zusätzlich kettenübergreifend einlösbare
Gutscheinprodukte für gewerbliche Anbieter, z. B. als Kunden- oder
Mitarbeiterincentives an, um auch in diesem Bereich einen
entsprechenden Mehrwert zu liefern.

Geschäftsaktivitäten mit der Filmverleihindustrie,
Gastronomiezulieferern und Medienpartnern sowie alle Aktivitäten, die
sich an den Besucher richten, werden CinemaxX und CineStar weiterhin
eigenständig und außerhalb des Joint Ventures führen. Für die
Vermarktung weiterer Kinounternehmen in Deutschland ist das
Unternehmen offen. Zum Hauptsitz in Hamburg sind Büros in Berlin,
Düsseldorf und Frankfurt geplant.

Pressekontakt CinemaxX

CinemaxX Holdings GmbH
Ingrid Breul
Tel.: 040 450 68 181
Mail: presse@cinemaxx.com

Pressekontakt: CineStar
ZPR GmbH
Sandra von Zabiensky
Sandra Backhaus
Kanalstraße 38
D-22085 Hamburg

Tel.: 040 29 81 35-11/12
Fax: 040 29 81 35-29
presse@cinestar.de

CineStar-Gruppe
Mühlenbrücke 9
D-23552 Lübeck
www.cinestar.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen