Mit Angela Merkel, Francois Hollande und Petro Poroschenko hat er
gerade in Minsk über 16 Stunden an einer Feuerpause für das umkämpfte
ukrainische Donbass-Gebiet verhandelt. Dabei stellte sich manchem
Beobachter erneut die Frage: Welche Politik verfolgt Wladimir Putin
eigentlich wirklich? Was treibt ihn an? Will er Frieden oder Krieg?
Die „ZDFzeit“-Doku „Mensch Putin!“ bietet am Dienstag, 17. Februar
2015, 20.15 Uhr, bislang unbekannte Einblicke in Werdegang und
Charakter des russischen Präsidenten.
„ZDFzeit“ liegen Dossiers mehrerer westlicher Geheimdienste über
Putin vor, die ein teilweise irritierendes Bild des starken Manns im
Kreml zeichnen. Maßgeblich in seinen Agentenjahren beim KGB geprägt,
war Putin demnach keinesfalls der Superspion des sowjetischen
Geheimdienstes – eher ein feierfreudiger Schreibtischagent. Das
zumindest soll eine Westagentin aus Putins unmittelbarem Umfeld
berichtet haben. „Die Dokumente stammen ganz offensichtlich von einem
guten westlichen Nachrichtendienst, der über gute Innenquellen im
russischen Machtapparat verfügt“, urteilt Geheimdienstexperte Erich
Schmidt-Eenboom.
Die Dossiers der Geheimdienste zeichnen in vielen Punkten ein
anderes Bild des Präsidenten als die russischen Staatsmedien. Demnach
ist Putin offenbar längst nicht so unermüdlich fleißig, wie er sich
nach außen darstellen lässt, sondern eher ein notorischer
Langschläfer, der Gäste gern warten lässt und auffallend viel Zeit im
Fitnessstudio verbringt. Die Dokumente zeigen auch, dass Putin
mindestens fünf Attentatsversuche überstand – und wie sehr ihn bis
heute die Furcht vor Verrat und Umsturz geprägt hat. Ergänzt durch
Aussagen von Vertrauten und Experten zeichnet die Dokumentation
„Mensch Putin!“ das Psychogramm eines Mannes, dessen stärkster
Antrieb im Erhalt seiner Macht liegt.
https://presseportal.zdf.de/pm/mensch-putin/
http://zeit.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfzeit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen