High School ist die Hölle: „Vielleicht lieber morgen“ mit Emma Watson und Logan Lerman am 21. Januar 2015 auf ProSieben (FOTO)

Was macht Hermine nach Hogwarts? Sie strebt an einer ganz normalen
US-High-School weiter. In diesem ebenso feinfühligen wie fein
gespielten Teenager-Drama spielt Emma Watson die heimliche Liebe
ihres psychisch labilen „Noah“-Bruders Logan Lerman. Der heimliche
Star der Verfilmung des Roman-Erfolgs „The Perks of Being a
Wallflower“ ist jedoch der großartig aufspielende Ezra Miller …
ProSieben zeigt „Vielleicht lieber morgen“ am Mittwoch, 21. Januar
2015, um 20:15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.

„Aber es ist Ezra Miller (sensationell als Tilda Swintons
Psycho-Sohn in WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN), der allen die Show
stiehlt als Patrick, Sams schwuler Stiefbruder. Für Charlie
repräsentiert Patrick eine Welt, in der Gefühle ausgedrückt und
Probleme besprochen werden. Miller stattet Patrick mit schneidendem
Humor und überraschender Zartheit aus, zwei Qualitäten, die Charlie
dringend benötigt.“

PETER TRAVERS, THE ROLLING STONE

Fakten:

– Stephen Chbosky ist hier nicht nur Regisseur, er schrieb auch
den gleichnamigen, 1999 erschienenen Bestseller-Roman, der sehr
häufig mit J.D. Salingers „Catcher in the Rye“ (1951) verglichen
wurde.

– Der Film wurde von der Produktionsfirma Mr. Mudd realisiert, die
u. a. von John Malkovich gegründet wurde und für Arthouse-Hits wie
„Juno“ verantwortlich zeichnet. Zuvor lagen die Rechte an Chboskys
Buch bei keinem Geringeren als Achtziger-Ikone John Hughes („The
Breakfast Club“), der auch das erste Drehbuch adaptierte. Hughes
starb 2009 im Alter von nur 59 Jahren.

– Der Film wurde unzählige Male bei diversen Filmpreisen nominiert
und dutzende Male ausgezeichnet, u. a. bei den Independent Spirit
Awards.

– Lerman und Watson spielten nach „Vielleicht lieber morgen“
erneut gemeinsam in Darren Aronofskys Sintflut-Epos „Noah“ (2014).
Ezra Miller trifft in Judd Apatows neuer Komödie „Trainwreck“ auf
Daniel Radcliffe, dessen Handynummer seine Film-Schwester Emma Watson
immer noch griffbereit haben sollte.

Inhalt: Empfindsame Menschen haben es schwer, besonders an der
High School: Charlie (Logan Lerman) fürchtet sich bereits an seinem
ersten Tag als Freshman vor den nächsten über 1000 Tagen in der neuen
Welt. Denn zwischen Football-Bullys und Status-Fetischisten droht der
psychisch labile Teenager leicht unter die Räder zu kommen. Seine
Eltern (Dylan McDermott und Kate Walsh) oder seine ältere Schwester
Candace (Nina Dobrev) sind ihm da keine Hilfe, er will sie mit seinen
täglichen Nöten nicht belasten. Nur der Literaturlehrer Mr. Anderson
(Paul Rudd) bemerkt, wie viel in dem schweigsamen Loser steckt. Sein
trostloses Dasein ändert sich erst, als er die hübsche Sam (Emma
Watson), ihren freigeistigen Halbbruder Patrick (Ezra Miller) und
deren Clique von Außenseitern kennenlernt. So erlebt er endlich seine
ersten Partys, inklusive Drogenrausch, und seinen ersten Kuss.
Allerdings muss er sich durch den Strudel der Gefühle bald auch einem
lang verdrängten Trauma stellen …

„Vielleicht lieber morgen“ (OT: „The Perks of Being a Wallflower“)
Am Mittwoch, 21. Januar 2015, um 20:15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV
USA, 2012 Genre: Drama Regie: Stephen Chbosky

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 – D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:

Walburgis von Westphalen

Tel. +49 [89] 9507-1193 Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen