Schalke im Biathlon-Modus: World-Team-Challenge live im ZDF

Dort, wo Schalke 04 sieben Tage zuvor noch sein
letztes Heimspiel 2014 gegen den Hamburger SV absolviert hat, laufen
und schießen nun die Biathleten. Am Samstag, 27. Dezember 2014, kommt
es in der Arena auf Schalke zur 13. Auflage der
Biathlon-World-Team-Challenge (WTC). Das ZDF überträgt live von 18.00
bis 20.15 Uhr. ZDF-Reporter an der Stadionloipe ist Christoph Hamm,
die Sendung moderiert Alexander Ruda, unterstützt vom ZDF-Experten
Sven Fischer, einem der erfolgreichsten deutschen Biathleten.

Erneut treten beim WTC auf Schalke zehn gemischte Zweierteams aus
verschiedenen Nationen an. Das Sieger-Duo wird durch ein
Massenstartrennen und einen anschließenden Verfolgungswettbewerb
ermittelt. Die Frauen laufen jeweils vier Runden, die Männer fünf
Runden mit wechselndem Stehend- und Liegendschießen. Die
Streckenlänge pro Runde beträgt zirka 1243 Meter.

Im hochkarätigen Teilnehmerfeld starten die deutschen
Vorjahressieger Laura Dahlmeier und Florian Graf. Als zweites
deutsches Team dabei sind die zweifache Deutsche Meisterin Franziska
Hildebrand und Eric Lesser, der Silbermedaillengewinner von Sotschi.
Zwei weitere Silbermedaillengewinner der zurückliegenden Olympischen
Winterspiele bilden ebenfalls ein Team: Gabriela Soukalová und
Ondřej Moravec aus Tschechien. Der zweifache
Goldmedaillengewinner von Sotschi, Martin Fourcade, der aktuell auch
den Gesamtweltcup anführt, tritt mit seiner französischen Partnerin
Anais Chevalier an. Um den Sieg auf Schalke mitlaufen wollen auch
Valentina Semerenko und Sergei Semenow aus der Ukraine sowie Jana
Romanowa und Evgeni Garanitschew aus Russland. Weitere Teams kommen
aus Italien, Österreich und der Schweiz.

Bereits seit 2002 treffen sich die Weltklasse-Biathleten jedes
Jahr kurz nach den Weihnachtsfeiertagen bei der World-Team-Challenge.
Und dies eben nicht in skandinavischen, russischen oder thüringischen
Biathlon-Hochburgen, sondern in Gelsenkirchen – mitten im Ruhrgebiet.
Die Idee zu diesem Biathlon-Event stammt von Herbert Fritzenwenger,
der für das ZDF als Reporter und Experte bei Biathlon-Übertragungen
im Einsatz ist.

https://presseportal.zdf.de/pm/wm-weltcup-wintersport-1/

http://zdfsport.de

http://twitter.com/zdfsport

Fotos der ZDF-Moderatoren und Reporter, die bei den
Wintersport-Live-Übertragungen mitwirken, sind erhältlich über ZDF
Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfwintersport

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen