Bertelsmann geehrt vom Besuch Seiner Majestät König Felipe VI. von Spanien (FOTO)

Seine Majestät König Felipe VI. von Spanien hat heute das
internationale Medienunternehmen Bertelsmann und die
Eigentümerfamilie Mohn besucht. Liz Mohn, Familiensprecherin in der
BVG, Bertelsmann-Aufsichtsratschef Christoph Mohn und der
Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe begrüßten S.M. Felipe de Borbón y
Grecia am Mittag im Corporate Center des Konzerns in Gütersloh. Hier
informierte sich der hochrangige Gast über das Unternehmen und seine
vielfältigen Geschäftsaktivitäten insbesondere in Spanien.

Im Anschluss an den Besuch bei Bertelsmann stand im Privathaus von
Liz Mohn ein Mittagessen des Königs mit Mitgliedern des
Deutsch-Spanischen Unternehmerrats auf dem Programm. Bertelsmann
koordiniert die Aktivitäten dieser 2013 gegründeten Vereinigung, die
sich für die Förderung der deutsch-spanischen Beziehungen einsetzt.
An dem Essen in Gütersloh nahm auch die nordrhein-westfälische
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teil.

Liz Mohn, Familiensprecherin in der BVG, sagte: „Der Besuch Seiner
Majestät König Felipe VI. von Spanien ist eine außerordentliche Ehre
und ein großes Privileg für unser Haus – und er ist auch für mich
persönlich ein sehr bewegender Moment. Die Visite unterstreicht die
große Wertschätzung und enge Verbundenheit zwischen Spanien, dem
Königshaus und Bertelsmann. Es ist ein großer Tag für die Region, für
Bertelsmann und für unsere Familie.“

Christoph Mohn, Aufsichtsratschef von Bertelsmann, sagte: „Wir
fühlen uns geehrt und sind dankbar, dass der erste Deutschland-Besuch
als neues Staatsoberhaupt Seine Majestät König Felipe VI. von Spanien
zu Bertelsmann geführt hat. In der Geschichte unseres Unternehmens
spielt Spanien eine tragende Rolle, das Land war vor mehr als 50
Jahren der erste Auslandsmarkt, den sich Bertelsmann – seinerzeit
unter der Ägide meines Vaters – erschlossen hat. Heute sind wir dort
mit unseren Geschäften fest verwurzelt und setzen uns darüber hinaus
für verschiedenste Initiativen zur Förderung der Kultur in Spanien
ein.“

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: „König
Felipe VI. von Spanien hat mit seiner Visite die engen Bindungen
zwischen Bertelsmann und Spanien gewürdigt, hierüber freuen wir uns
sehr. Spanien zählt zu den Kernmärkten von Bertelsmann, wir sind dort
mit all unseren Unternehmensbereichen vertreten. Zudem kommt Spanien
im Rahmen unserer Wachstumsstrategie eine besondere Rolle zu: Das
Land bildet den Brückenkopf zum Ausbau unserer Aktivitäten in
Lateinamerika. Die meisten unserer Geschäfte dort werden von Spanien
aus geführt.“

Fernando Carro, Chief Executive Officer Club- und
Direktmarketinggeschäfte und President Lateinamerika und Spanien von
Bertelsmann, sagte: „Seine Majestät König Felipe VI. von Spanien zu
Gast zu haben, ist eine immense Ehre. Bertelsmann wird sich neben
seinen geschäftlichen Aktivitäten auch weiterhin für soziale,
politische, wirtschaftliche und kulturelle Belange in Spanien stark
machen. Seit 2013 betreiben wir hierfür eine eigene Repräsentanz in
Madrid, den Espacio Bertelsmann, der die tiefe Verwurzelung unseres
Unternehmens in der spanischen Kultur und Wirtschaft unterstreicht.“

Bertelsmann ist in Spanien mit all seinen Unternehmensbereichen
aktiv: die RTL Group u.a. mit Atresmedia und Fremantle Media España,
die Penguin Random House Grupo Editorial mit namhaften Verlagen,
Gruner + Jahr mit den Töchtern G+J España und Motorpress Ibérica
sowie Arvato mit Dienstleistungsgeschäften, Be Printers mit
Druckereien und das Musikunternehmen BMG mit einer eigenen
Landesgesellschaft. Bertelsmann erwirtschaftet in Spanien insgesamt
jährlich rund 700 Mio. Euro Umsatz.

Über die geschäftlichen und kulturellen Aktivitäten hinaus
bestehen langjährige freundschaftliche Verbindungen zwischen dem
spanischen Königshaus und der Bertelsmann-Eigentümerfamilie Mohn. So
verlieh S.M. Felipe de Borbón y Grecia – damals Kronprinz – 1998
Bertelsmann-Nachkriegsgründer Reinhard Mohn beispielsweise den
renommierten Prinz-von-Asturien-Preis. Das spanische Königshaus
würdigte hiermit Mohns Leistung bei der Konzeption einer
partnerschaftlichen Unternehmenskultur sowie sein Engagement auf dem
Gebiet der Lese- und Bibliotheksförderung in Spanien. Liz Mohn
erhielt 2006 vom damaligen König Juan Carlos das spanische Großkreuz
des Zivilen Verdienstordens („La Gran Cruz de la Orden del Mérito
Civil“).

Die Visite des spanischen Königs Felipe VI. bei Bertelsmann fand
im Rahmen dessen Antrittsbesuches in Deutschland statt.

Weitere Informationen sowie Bildmaterial und TV-Footage zum Besuch
des spanischen Königs finden Sie auf unserer Sonderseite
http://www.bertelsmann.de/news-und-media/specials/spanien/

Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 – 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen