„Probier–s mal mit Gemütlichkeit“ ist der beliebteste Disney Song / „Disney Magic Moments“ mit Steven Gätjen immer dienstags um 20.15 Uhr im Disney Channel

Für Til Schweiger ist klar: „Ich kann mir einen
Disney Film ohne Musik nicht vorstellen.“ Und so geht es nicht nur
ihm. Seit gestern Abend sind sie bekannt: Die beliebtesten Songs aus
77 Jahren voller magischer Disney Momente. Steven Gätjen präsentierte
aus der Musical-Stadt No. 1, Hamburg, die erste Folge der neuen Show
„Disney Magic Moments“ und das Ergebnis der repräsentativen Umfrage
von 2.100 Personen zwischen 10 und 50 Jahren in Deutschland, die ihre
Disney Lieblingssongs gewählt haben. Die Auftaktshow erzielte
hervorragende 1,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen
Zuschauern.

Platz 1: „Probier–s mal mit Gemütlichkeit“ aus „Das Dschungelbuch“
(am 27.12.14 um 20.15 Uhr im Disney Channel). „Die berechtigte Nummer
Eins“, findet Roger Cicero. Und dabei hätte es der 1968 für den
Oscar® nominierte Song fast nicht in den Film, der leider Walt
Disneys letzter werden sollte, geschafft.

Platz 2: „Dir gehört mein Herz“ aus „Tarzan“, performt von Phil
Collins in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch
und der Song gewann 2000 einen Oscar®.

Platz 3: „Der ewige Kreis“ aus „König der Löwen“. Nicht nur Steven
Gätjen wunderte sich, dass es dieser Song von Elton John nicht auf
Platz 1 geschafft hat. Das Lied stand 10 Wochen auf Platz 1 der
deutschen Charts. „Der ewige Kreis“ war gemeinsam mit zwei weiteren
Songs aus „König der Löwen“ für den Oscar® nominiert – das gab es
vorher noch nie.

Platz 4: „Hei-Ho“ aus „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, dem
ersten abendfüllenden Disney Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1937.
Platz 5: „Chim-Chim-Cher-ee“ aus „Mary Poppins“ mit Julie Andrews und
Dick von Dyke. 1965 gab es dafür einen Oscar®.

Platz 6: „Unten im Meer“ aus „Arielle, die Meerjungfrau“, der 1990
nach vier Jahren Produktionszeit in die Kinos kam. Für die
Komponisten Alan Manken und Howard Ashman war der Film ihr Disney
Debüt.

Platz 7: „Die Schöne und das Biest“ aus „Die Schöne und das
Biest“, der als erster Zeichentrickfilm als „Bester Film“ für den
Oscar® nominiert wurde.

Platz 8: „Farbenspiel des Winds“ aus „Pocahontas“, der ersten
Disney Verfilmung einer realen Person. Sowohl der Song als auch die
gesamte Filmmusik wurden mit einem Oscar® prämiert.

Platz 9: „Lass jetzt los“ aus „Die Eiskönigin – Völlig
unverfroren“, der ein „super Ohrwurm ist“, findet Roger Cicero. Der
Song wurde in 25 Sprachen eingesungen, u.a. von „Violetta“-Star
Martina Stoessel auf Spanisch.

Platz 10: „Endlich sehe ich das Licht“ aus „Rapunzel – Neu
verföhnt“, einem „der schönsten Songs“ findet Sänger Manuel Straube.
Rapunzels Strähnen bestehen übrigens aus 100.000 individuell
animierten Strähnen.

Platz 11: „Katzen brauchen furchtbar viel Musik“ aus „Aristocats“
(17.1.15 um 20.15 Uhr im Disney Channel), eingespielt von echten
Jazz-Größen, u.a. den Sherman-Brüdern.

Platz 12: „Spiegelbild / Wer bin ich?“ aus „Mulan“, der
ursprünglich nur als Kurzfilm geplant war. Der Original-Film-Song
wurde von Lea Salonga performt, aber auch Christina Aguilera sang den
Song 1998 – und startete damit ihre Weltkarriere.

Platz 13: „Du hast–n Freund in mir“ aus „Toy Story“, dem Annette
Louisan absolute Ohrwurm-Qualitäten attestiert – egal in welcher
Fassung, denn jeder der drei „Toy Story“-Filme hat seine eigene „Du
hast–n Freund in mir“-Version.

Platz 14: „In meiner Welt“ aus „Aladdin“ bekam einen Oscar® und
war der erste Disney Song, der Platz 1 der US-Charts eroberte.

Platz 15: „Jemand wartet auf Dich“ aus „Bernard und Bianca – Die
Mäusepolizei“ wurde für einen Oscar® nominiert und in der deutschen
Fassung von Wencke Myhre gesungen.

Am kommenden Dienstag, 2. Dezember 2014, um 20.15, Uhr stellt
Steven Gätjen bei „Disney Magic Moments“ die 15 „mutigsten Helden“ im
Disney Channel vor.

Disney Channel

Der Disney Channel ist ein Free-TV-Sender für Kinder und
Erwachsene und steht für einzigartige Geschichten, die berühren,
begeistern und bezaubern. Der Disney Channel bietet einen
uneingeschränkten Zugang zum gesamten qualitativ hochwertigen
TV-Programm von Disney und präsentiert TV-Premieren, Serienerfolge,
Filmklassiker, eigenproduzierte Shows, lokale Fiction-Produktionen
und neue Reality-Formate. Der Sender ist für ein breites Publikum
konzipiert und für alle, die die Welt von Disney lieben. Tagsüber
konzentrieren sich die Programmangebote auf Kinder und Familien, am
Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im Fokus. Das Programm wird
über Satellit, Kabel und teilweise DVBT bereitgestellt und erreicht
aktuell rund 98 Prozent der deutschen TV-Haushalte. Im Internet
stehen den deutschen TV-Zuschauern unter www.DisneyChannel.de ein
Live-Stream und Catch Up Service zur Verfügung, daneben gibt es eine
kostenlose Disney Channel mobile App für Smartphones und Tablets.

Mehr Infos auf der Website: www.DisneyChannel.de
Facebook: www.facebook.com/DisneyChannelDeutschland
Twitter: www.twitter.com/DisneyChannelDE

Pressekontakt:
The Walt Disney Company GSA, PR Disney Channels
Carla Herzog, T: +49 (0) 89 99 340 834, Email:
carla.x.herzog.-nd@disney.com
Bildredaktion, Karin Schlamp, T: +49 (0) 89 99 340 772, Email:
karin.x.schlamp.-nd@disney.com
Burda und Fink GmbH, Petra Fink, Tel: + 49 (0)89-890 649 112, Email:
pf@burda-fink.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen