Das Erste / Großes Zuschauerinteresse am gestrigen Themenabend im Ersten

4,79 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 15,3 %)
verfolgten gestern Abend den Fernsehfilm „Das Ende der Geduld“
(BR/NDR), in dem die Jugendrichterin Corinna Kleist, gespielt von
Martina Gedeck, sich mit jugendlichen Intensivtätern in einem der
Brennpunkte Berlins auseinandersetzte. Die sich anschließende
Gesprächsrunde mit „Anne Will“ (NDR), die den Kampf gegen
Jugendgewalt und die Frage: „Noch immer zu viel Geduld mit den
Tätern?“ zum Thema hatte, sahen 3,58 Millionen Zuschauer (14,0 % MA).
„Ich freue mich, dass der gestrige Mittwochsfilm nicht nur in der
Presse einen hohen Anklang gefunden hat, sondern auch bei unseren
Zuschauern, die sich dann noch in der anschließenden Gesprächsrunde
bei Anne Will mit dem Thema Jugendkriminalität auseinandergesetzt
haben. Dieser Schwerpunkt zur Themenwoche –Toleranz– hat den Nerv der
Öffentlichkeit getroffen“ – so Volker Herres, Programmdirektor Erstes
Deutsches Fernsehen.

„Das Ende der Geduld“ ist eine Produktion von Claussen+Wöbke+Putz
Filmproduktion und Christian Wagner Film im Auftrag des Bayerischen
Rundfunks und des Norddeutschen Rundfunks. Die Entwicklung dieses
Projekts wurde gefördert von MEDIA und FFF Bayern. Die Redaktion
haben Claudia Simionescu und Bettina Ricklefs (BR), Sabine Holtgreve
und Christian Granderath (NDR).

Am Freitag, 21. November 2015, um 20.15 Uhr ist der Fernsehfilm
„Die Sache mit der Wahrheit“ (ARD Degeto) mit Christiane Paul und
Jule Ronstedt in den Hauptrollen im Rahmen der ARD-Themenwoche
„Toleranz“ zu sehen.

Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen