Einladung zum Interview- und Fototermin / Beim 4. KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag treten 30 Kinder gemeinsam in Aktion

Ihre Mission lautet: Gemeinsam Ideen entwickeln,
sich engagieren und handeln für Veränderungen in der
Kleidungsindustrie. 30 Kinder im Alter von zehn bis 15 Jahren nehmen
am 28. November als Zukunftsmacher beim 4. KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstag im MARITIM Hotel in Düsseldorf teil. Denn
„Faire Kleidung“ ist aktuell ein viel diskutiertes Thema von
internationaler Brisanz: In zwei Workshops begeben sich die
Zukunftsmacher auf eine spannende Spurensuche und blicken hinter die
Kulissen der Textilindustrie. Die Veranstaltung ist eingebunden in
den Deutschen Nachhaltigkeitstag, dem führenden Wirtschaftskongress
zum Thema nachhaltige Entwicklung.

Ihre Wünsche und Ideen übergeben die Kinder vor über 800
Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Plenum des
Deutschen Nachhaltigkeitstages an den Parlamentarischen
Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung, Hans-Joachim Fuchtel, und Dr. Hartmut Spiesecke,
Leiter Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit des
Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

Zum Fototermin anlässlich der Übergabe der Deklaration mit Andreas
Bourani und allen weiteren engagierten Experten laden wir Sie
herzlich ein am Freitag, den 28. November 2014, um 15:00 Uhr im
Kongress Deutscher Nachhaltigkeitstag (Saal Düsseldorf, MARITIM Hotel
Düsseldorf, Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf).

Gelegenheit für Fotos bieten auch der Kinderkongress ab 10:00 Uhr
und die Vorstellung der Workshop-Ergebnisse ab 14:15 Uhr im Raum
Mallorca im MARITIM Hotel Düsseldorf. Ab 15:30 Uhr zeichnet KiKA an
gleicher Stelle den „Zukunftsmacher des Jahres“ aus.

Interviewtermine mit Andreas Bourani, dem Paten des KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstages, unseren Experten der Workshops und
KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf vermitteln wir Ihnen
ebenfalls sehr gern.

Bitte melden Sie sich für alle Interviewanfragen bei Michaela
Braun, Tel. 0211 – 600 46 150, michaela.braun@komm-passion.de.

Ihre Akkreditierung nehmen Sie bitte auf der Internetseite des
Deutschen Nachhaltigkeitspreises vor: www.nachhaltigkeitspreis.de

Programm des KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstages 2014 (Stand:
18.11.2014)

09:30 Uhr

Einlass 10:00 Uhr Eröffnung

Mit Michael Stumpf (Programmgeschäftsführer Der Kinderkanal von
ARD und ZDF)
 und Stefan Schulze-Hausmann (Vorsitzender des
Vorstandes Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.)

10:30 Uhr Erste Workshop-Phase: Vermittlung des Basiswissens
Workshop 1: „Kleidung und Konsumenten – Wie können wir unsere
Mitmenschen für nachhaltige Kleidung begeistern?“ Referentin: Rosa
Grabe (Expertin von FEMNET e.V., eine der Trägerorganisationen der
Kampagne für Saubere Kleidung) Moderator: Eric Mayer („pur+“, ZDF)

Workshop 2: „Kleidung und Industrie – Was können wir für faire
Bedingungen in der Textilbranche tun?!“ Referentin: Kerstin Dahmen
(Expertin von FEMNET e.V., eine der Trägerorganisationen der Kampagne
für Saubere Kleidung) Moderatorin: Linda Joe Fuhrich („logo!“, ZDF)

12:45 Uhr Zweite Workshop-Phase: Ideenentwicklung für Aktionen und
längerfristiges Engagement Workshop 1: „Kleidung und Konsumenten –
Wie können wir unsere Mitmenschen für nachhaltige Kleidung
begeistern?“ Referentin: Maike Schliebs (TransFair e.V., Kampagnen
„FairtradeSchools“) Moderator: Eric Mayer („pur+“, ZDF)

Workshop 2: „Kleidung und Industrie – Was können wir für faire
Bedingungen in der Textilbranche tun?“ Referent: Stefan Niethammer
(3FREUNDE, faires Modelabel) Moderatorin: Linda Joe Fuhrich
(„logo!“, ZDF)

14:15 Uhr Kinderplenum: Gemeinsame Vorstellung der Ergebnisse aus
beiden Workshops und Verfassen einer Deklaration In einer Deklaration
formulieren die Teilnehmer ihre Forderungen an die Gesellschaft und
Politik für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft sowie Ideen für
ihr eigenes Engagement.

15:00 Uhr Vorstellung und Übergabe der Forderungen gemeinsam mit
Andreas Bourani (Sänger und prominenter Pate des 4. KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstages) an den Parlamentarischen Staatssekretär
beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung, Hans-Joachim Fuchtel, und Dr. Hartmut Spiesecke, Leiter
Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtverbands
der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. beim Kongress Deutscher
Nachhaltigkeitstag

15:30 Uhr Verleihung der Auszeichnung „Zukunftsmacher des Jahres“
Mit Felix Seibert-Daiker und Andreas Bourani

Moderation: Felix Seibert-Daiker („ERDE AN ZUKUNFT“, KiKA)

Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen