Wie viel echte Wissenschaft steckt in der Popkultur?

Sind Superkräfte wirklich so super? Welche
Auswirkungen hätten sie auf den menschlichen Körper? Wie funktioniert
eine Mikrowelle und wer war eigentlich Nikola Tesla? Das junge
Moderatorenduo, Vivian Perkovic und Jan Stremmel, schaut im
EinsPlus-Wissensmagazin „WTF?! Wissen – Testen – Forschen“ hinter die
Kulissen der Wissenschaft und der Popkultur und checkt, wie viel
Science wirklich in Science Fiction steckt. Der vom SWR verantwortete
ARD-Digitalkanal EinsPlus zeigt die neue Staffel ab dem 11. November
dienstags um 20.45 Uhr.

Zum Start der neuen Staffel geht das Team von „WTF?!“ Superkräften
auf die Spur: mit der Supergeschwindigkeit von The Flash einmal um
den Erdball reisen, fliegen wie Superman, oder einfach nur unsichtbar
sein. Vivian Perkovic und Jan Stremmel zeigen welche Effekte
Superkräfte auf den menschlichen Körper haben und ob Spidermans Fäden
wirklich Züge halten könnten. EinsPlus zeigt die neue Folge „WTF?!
Wissen – Testen – Forschen“ am Dienstag, 11.November, um 20.45 Uhr.

Bis zum 23. Dezember checkt das EinsPlus-Magazin „WTF?! Wissen –
Testen – Forschen“ immer dienstagabends um 20.45 Uhr, ob sich echte
Wissenschaft in der Popkultur verbirgt. In weiteren Folgen geht es um
das stille Genie Nikola Tesla, um Magnete und Frequenzen, Rocket
Science und G-Kräfte, Big Data und Mobiltelefone, Evolution und
Reaktionszeiten und zu guter Letzt um die Wissenschaft in der
beliebten Serie „Breaking Bad“.

„WTF?! Wissen – Testen – Forschen“ ab 11. November dienstags um
20.45 Uhr in EinsPlus und online unter EinsPlus.de

EinsPlus.de +++ Facebook.com/EinsPlus +++ Youtube.com/EinsPlus +++
Twitter.com/EinsPlus

Pressefotos unter ard-foto.de

Pressekontakt: Arne Rausch, Tel. 07221 929-22986,
arne.rausch@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen