2015 feiert die „Lindenstraße“ ihren 30. Geburtstag.
Bereits jetzt können sich Zuschauer und Freunde der Serie auf eine
spannende und unterhaltsame Zeitreise begeben: Anlässlich des
bevorstehenden Jubiläums zeigt der neue „Lindenstraße“-Wandkalender
die schönsten und interessantesten Fotos aus den ersten drei
Jahrzehnten der wöchentlichen Serie. So turtelt im Januar die damals
blutjunge Tanja Schildknecht mit ihrem Tennislehrer Stefan Nossek,
und im Monat März grüßen Isolde und Enrico Pavarotti als frisch
Vermählte. Im Juni sehen wir, wie sich Klaus Beimer mit seiner ersten
Freundin vergnügt, und im September probt Olaf Kling mit dem Gewehr
für ein Attentat. Amüsante Evergreens wie die alljährlich zu
Weihnachten verbrannten Plätzchen (Mutter Beimers „Schwarze Raben“)
oder Else Klings Kampf gegen die vermeintlichen „Aliens“ im
Treppenhaus runden das vielfältige Bild ab. Der Bilderreigen aus
insgesamt 53 Motiven führt bis ins aktuelle Geschehen der ersten
deutschen Dauerserie. Der „Lindenstraße“-Kalender 2015 bietet
großformatige Abbildungen in hochwertigem Farbdruck und ist ein Muss
für die Fans. Er erscheint wie sein Vorgänger im
Photon-Kalenderverlag und ist überall im Handel erhältlich. Format:
24 x 29 cm mit Foliendeckblatt. Der Verkaufspreis beträgt 24,95 Euro,
die ISBN lautet 978-3-942804-55-4.
„Lindenstraße“ immer sonntags im Ersten – und jederzeit im Netz: –
www.lindenstrasse.de – www.youtube.com/lindenstrasse –
www.facebook.com/lindenstrasse – www.twitter.com/lindenstrasse –
http://podcast.wdr.de/lindenstrasse.xml Die „Lindenstraße“-App steht
zum kostenlosen Download im Google Play Store und im Apple App Store
bereit.
Pressekontakt:
Gitta Deutz, Presse/PR „Lindenstraße“
pr agentur deutz
Tel.: 0221-220 5419
eMail: pr@presseagentur-deutz.de
web: www.lindenstrasse.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen