Ist „Himmel oder Hölle“ der neue Tiefpunkt im deutschen Fernsehen? Das Quiz mit dem Höllen-Joker geht am Samstag auf ProSieben in die zweite Runde (FOTO)

Ist „Himmel oder Hölle“ der neue Tiefpunkt im deutschen Fernsehen? Das Quiz mit dem Höllen-Joker geht am Samstag auf ProSieben in die zweite Runde (FOTO)

Diese Show spaltet Deutschland: „Ob –Himmel oder Hölle– nun
geschmackvolles Fernsehen ist, darüber lässt sich streiten.“
(DWDL.de), „Sado-Maso-Ekel: Ist –Himmel oder Hölle– der neue
Tiefpunkt im deutschen Fernsehen?“ (Express), „Dagegen sind die
Prüfungen im Dschungelcamp ein Spaziergang!“ (Bild.de). Deshalb geht
die schmerzhafteste Quiz-Show im deutschen Fernsehen weiter: Jochen
Schropp öffnet die Pforten zur zweiten Ausgabe von „Himmel oder
Hölle“: Mit ein wenig Köpfchen und Schmerzfreiheit werden die
Kandidaten um himmlische 50.000 Euro reicher. Und diesmal bekommt
sogar der Moderator eine vors Schienbein geknallt … ProSieben zeigt
die zweite Ausgabe von „Himmel oder Hölle“ am Samstag, 18.Oktober
2014, um 20:15 Uhr.

„Lecker Lutschi Lutschi, oder gehst du nach Hause?“ (Jochen
Schropp) In der zweiten Ausgabe von „Himmel oder Hölle“ stellt sich
den Kandidaten wieder die Frage: Wo liegt meine Schmerzgrenze? Wie
weit gehe ich für 50.000 Euro? Bei „Dinner Royal“ muss sogar
Höllenexpertin Evelyn Weigert schlucken: „Das ist selbst für die
Hölle zu krass.“ Denn was ein exotisches Dinner sein könnte –
Weinbergschnecke und Auster – kann einem schnell auf den Magen
schlagen, wenn es bereits von vier Vorkostern probiert wurde. Doch
die Spieler sind gut vorbereitet und hart im Nehmen: Immobilienmakler
Daniel (27, Berlin), „ich bin halt jung und brauche das Geld“, Pilot
Sebastian (34, Berlin), „no pain, no game“, und It-Boy Guiseppe (23,
Köln), „Ich habe schon andere Sachen für weniger Geld gemacht“.

So funktioniert die Show

Moderator Jochen Schropp stellt den Kandidaten oben im „Himmel“
des zweistöckigen Showstudios Fragen mit vier Antwortmöglichkeiten.
Ist sich der Teilnehmer nicht sicher, kann er den Leidens(um)weg über
die „Hölle“ nehmen. Dort unten wartet Evelyn Weigert mit teuflischen
Aufgaben. Wer die Herausforderung annimmt und besteht, hat die
Gewinnstufe geschafft und darf die nächste „Himmels“-Frage
beantworten. Insgesamt gibt es in zehn Runden bis zu 50.000 Euro zu
gewinnen. Die Kandidaten können jederzeit aussteigen und mit der
erspielten Summe nach Hause gehen. Die Startfolge der Quiz-Game-Show
erzielte einen hervorragenden Marktanteil von 16,0 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern.

„Himmel oder Hölle“ – am 18. Oktober 2014, um 20:15 Uhr auf
ProSieben

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Frank
Wolkenhauer Tel. +49 [89] 9507-1158 E-Mail:
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:

Susi Lindlbauer Tel. +49 [89] 9507-1182 E-Mail:
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen