„Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus, seines Weibes oder was sein ist, Ursache der letzten Gebote bei den Juden,…diese zwei Gebote sind fast den Juden besonders gegeben, denn Jene legen sie nicht aus…; darum ist das letzte Gebot nicht für die bösen Buben in der Welt…, sondern für die Juden“.
(Vgl. dazu: „ Predigt zum Jahresfest des Westfälischen Enthaltsamkeitsvereins“ Bertelsmann Gütersloh 1845)
„Luthers großer Katechismus“ Bertelsmann Gütersloh 1838 added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- „Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift, nach der deutschen Übersetzung von Luther“ Bertelsmann Gütersloh 1838Einhundertfünfzig Titel aus dem >Verlagsprogramm< Bertelsmann Gütersloh/Bielefeld nebst Einhundert Kurzkommentaren bzw. kurzen Leseproben im Zeitraum von 1835 - 1945...
- Neuapostolische Kirche veröffentlicht KatechismusAufüber 500 Seiten bietet der Katechismus der Neuapostolischen Kirche eine systematische Darstellung der neuapostolischen Glaubenslehre. Das Werk ist eine Premiere: Zwar gab es bisher schon Schriften, die wesentliche Elemente des neuapostolischen Glaubens beschrieben. Doch mehr und mehr wurde der Ruf nach einer umfassenderen Darstellung der Lehre laut. Das neue Werk bringt die Besonderheiten des neuapostolischen Glaubens zum Ausdruck. Ebensowerden die gemeinsamenÜberzeugungen aller Chr...
- Bernd Buchholz legt Mandat als Bertelsmann-Vorstand niederDr. Bernd Buchholz (50), Mitglied im Bertelsmann-Vorstand und Vorstandsvorsitzender von Gruner + Jahr, hat gegenüber dem Aufsichtsrat der Bertelsmann Management SE die Niederlegung seines Vorstandsamtes mit sofortiger Wirkung erklärt. Der Aufsichtsrat bedauert diese Entscheidung und bedankt sich bei Bernd Buchholz für die langjährige Zusammenarbeit. Bertelsmann steht als Mehrheitsgesellschafter unverändert zu Gruner + Jahr und unterstützt die Weiterentwickl...
- Bertelsmann Digital Media Investments-President Richard Sarnoff wechselt zu KKRBertelsmann-Finanzvorstand Thomas Rabe übernimmt zum 1. Februar 2011 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die direkte Führung von Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI), des Venture Capital Fonds für neue Technologien und Innovationen im Bereich digitaler Medien bei Bertelsmann. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin --new business-- (www.new-business.de). Richard Sarnoff, seit Gründung des BDMI 2006 dessen President, wechselt als Senior Advisor zum Pri...
- Bertelsmann schließt Übernahme von BMG abDas Musikrechteunternehmen BMG gehört wieder vollständig zu Bertelsmann. Der internationale Medienkonzern schloss die Übernahme der zuvor von Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) gehaltenen Anteile an dem in Berlin ansässigen und global tätigen Unternehmen nach Erhalt aller erforderlichen kartellrechtlichen Genehmigungen ab. Bertelsmann hatte BMG 2008 nach dem Rückzug aus dem früheren Publishing- und dem traditionellen Tonträgergeschäft m...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen