ZDF im September an der Spitze / Beste Quoten für ZDFneo seit Sendestart

Mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent war das ZDF
im September der besteingeschaltete Sender im deutschen Fernsehen. In
der Primetime zwischen 19.00 und 23.00 Uhr erreichte das Zweite mit
14,4 Prozent ebenfalls Platz eins.

ZDFneo erreichte im September zum ersten Mal seit dem Sendestart
im November 2009 einen Monatsmarktanteil von 1,5 Prozent (1,8 Prozent
in der Primetime) bei den Zuschauern gesamt und 1,1 Prozent bei den
14- bis 49-Jährigen.

Besteingeschaltete Sendung des Monats im ZDF-Programm war mit
10,42 Millionen Zuschauern (Marktanteil 37,2 Prozent), das
Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen
Argentinien am 3. September. Unter die besten zehn kamen ebenfalls
die Fernsehfilme „Verhängnisvolle Nähe“ am 22. September mit 6,36
Millionen (20,2 Prozent), „Mord am Höllengrund“ am 8. September mit
6,30 Millionen (20,4 Prozent) sowie „Für immer ein Mörder – Der Fall
Ritter“ am 29. September mit 5,59 Millionen (18,0 Prozent). Dass die
Zuschauer die Übertragungen der Champions League im ZDF schätzen,
zeigt die mit 7,97 Millionen und 28,6 Prozent sehr positive Resonanz
auf das Spiel Bayern München gegen Manchester United am 17.
September. Das „auslandsjournal“ erreichte mit 17,1 Prozent (2,18
Millionen) am 17. September seinen Jahresbestwert, und die vier
„heute-show“-Ausgaben im September sahen im Durchschnitt 3,05
Millionen Zuschauer (15,1 Prozent).

In ZDFneo startete im September unter anderem die Personality-Doku
„Kessler ist …“, die bei den jüngeren Zuschauern punkten konnte und
Bestwerte bis 1,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
(gesamt 1,3 Prozent) erzielte. Auch Serien wurden von den
ZDFneo-Zuschauern goutiert: „Masters of Sex“ erreichte im Schnitt
1,6/1,3 Prozent Marktanteil und einen Spitzenwert bei den 14- bis
49-Jährigen von 1,6 Prozent, „Death in Paradise“ lief im Schnitt mit
2,1 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern und 1,5 Prozent bei den
14- bis 49-Jährigen, Spitzenwert war hier 2,9/2,2 Prozent.

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen