– Die deutschen Fahrer Nick Heidfeld und Daniel Abt zum Auftakt am
Start
– Die exklusive Doku „Formel E“ um 16.25 Uhr auf Sky Partnersender
National Geographic Channel und direkt im Anschluss on-demand auf Sky
Go und Sky Anytime abrufbar
Am Samstag beginnt mit der Formel E ein neues Zeitalter des
Motorsports. Der erste ePrix der FIA Formel E Meisterschaft, der
ersten Rennserie für Formelwagen mit Elektromotoren, wird in Peking
wie alle zehn Saisonrennen auf einem Stadtkurs aus-getragen. Sky
überträgt das Premierenrennen am Samstag ab 9.30 Uhr live und
exklusiv auf Sky Sport HD 1. Sascha Roos und Sven Heidfeld
kommentieren die neue Rennserie.
Neben der technischen Vorreiterrolle, die die FIA mit der Formel E
einnimmt, machen die identischen Fahrzeuge der 20 Fahrer den
besonderen Reiz aus. Das Zünglein an der Waage könnten dabei die Fans
sein. Unter www.fiaformulae.com können diese für Ihren
Lieblingsfahrer stimmen. Die drei populärsten Fahrer bekommen während
des Rennens einen zusätzlichen fünfsekündigen Energie-Schub von 40
PS.
Weitere Informationen zur Formel E sind unter www.sky.de/FormelE
abrufbar.
Nick Heidfeld: „Toll, bei einem so zukunftsträchtigen neuen
Projekt dabei zu sein“, In der der innovativen Technik liegt für Nick
Heidfeld, der für Leonardo DiCaprios Venturi-Team fährt, auch der
besondere Reiz: „Es ist eine voll elektrische Monoposto-Rennserie. Es
ist toll, bei einem so zukunftsträchtigen neuen Projekt dabei zu
sein. Ein weiterer Reiz liegt natürlich in den Locations wie unter
anderem Miami, Monaco, London und Berlin, bei denen wir
anspruchsvolle Stadtkurse fahren.“
Besonders gespannt ist der ehemalige Formel-1-Fahrer darauf, „wie
die Umstellung von Mensch und Maschine auf eben jene Stadtkurse ist,
da wir bisher alle aus-schließlich in Donington auf einer permanenten
Strecke testen durften.“ Die größte Umstellung gegenüber seinen
bisherigen Motorsport-Erfahrungen lag für Nick Heidfeld im Sound:
„Der ist deutlich anders und leiser, daran gewöhnt man sich jedoch
schnell. Bei den Tests ging es in erster Linie darum, neben der
Quali-Pace die Batterie und die Rekuperation zu verstehen und zu
verbessern. Wir müssen, wie mittlerweile in anderen Rennserien auch,
mit unserer Energie haushalten.“
Die exklusive Doku „Formel E“ auf dem National Geographic Channel
Nach dem ersten Rennen folgt am Samstag um 16.25 Uhr auf Sky
Partnersender National Geographic Channel die brandneue Dokumentation
„Formel E“, die in 45 Minuten die Entstehungsgeschichte der ersten
vollelektrischen Rennserie beleuchtet. 19 Monate vor dem Rennen in
Peking stehen neben den neuen Boliden auch Ingenieure, Piloten und
ihre Teams unter Strom.
Direkt nach der Ausstrahlung steht die Doku zudem auf Sky Go im
Web, auf dem i-Pad, iPhone, iPod touch und der Xbox 360 sowie über
Sky Anytime zum Abruf bereit.
Die Sendtermine zum Auftakt der Formel E:
Samstag, 9.30 Uhr: Der ePrix in Peking live auf Sky Sport HD 1 und
Sky Go
Samstag, 16.25 Uhr: Dokumentation „Formel E“ auf National
Geographic Channel so-wie im Anschluss ab 17.10 Uhr auf Sky Go und
Sky Anytime abrufbar
Auf Anfrage ist über Fox bereits vorab ein Screening-Link zur
Dokumentation „Formel E“ erhältlich.
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Manager Consumer Communications / Sports
Tel. 089 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen