„Terra X: Geschichte des Essens“ im ZDF / Dreharbeiten zu neuer kulturhistorischer Reihe mit Christian Rach

Im Brotmuseum Ebergötzen haben am Montag, 8
September 2014, die Dreharbeiten zu der dreiteiligen „Terra X“-Reihe
„Geschichte des Essens“ für das ZDF begonnen. Sternekoch und
Ernährungsexperte Christian Rach zeigt, wie in der Steinzeit, der
Antike und im Mittelalter Mehl gemahlen und Brot gebacken wurde.
Ebergötzen ist die erste Station einer informativen Reise durch die
Historie von Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, die Christian Rach
im März 2015 sonntags um 19.30 Uhr im ZDF präsentiert. Warum essen
wir, was wir essen? Was hat den Geschmack der europäischen Kultur
geprägt und was unsere Tischsitten? Warum gibt es in Deutschland
hunderte Brotsorten und 1500 verschiedene Arten, Wurst zuzubereiten?
Wer hat das Drei-Gänge-Menü erfunden und warum stand der Konsum von
Kaffee zeitweise unter Strafe? Die Geschichte des Essens steckt
voller kulturhistorischer Besonderheiten und überraschender
Zusammenhänge.

Die weiteren Dreharbeiten führen Christian Rach nach Südfrankreich
und Tirol sowie an zahlreiche kulinarisch interessante Orte
Deutschlands.

http://terra-x.zdf.de/terra-x/terra-x-5990960.html

www.facebook.com/ZDFterraX

http://twitter.com/zdf

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70 – 16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen