Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 7. September 2014, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Deutschland, die NATO und der Ukraine-Konflikt
Die Diskussion über Deutschlands neue Außenpolitik hat gerade erst
begonnen, da wird sie auch schon real. Die Bundesregierung liefert
Waffen an den Irak und damit mitten in ein Krisengebiet. Dazu kommt
der Ukraine-Konflikt, die NATO will ihre Militärpräsenz im Osten
verstärken und damit im Machtkampf mit Russland ein Zeichen setzen.
Das Ende der Diplomatie? Und was bedeutet das für die Bundeswehr? Ein
Bericht von Marie von Mallinckrodt.
Gespräch mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, CDU

Die Maut kommt, sie kommt nicht, sie kommt – aber wie?
Im stillen Kämmerlein brütet Verkehrsminister Dobrindt über seinem
Gesetz für die Pkw-Maut, draußen wird die Kritik immer lauter. Nicht
nur die CSU-Bürgermeister fordern lautstark Ausnahmen, auch die
großen CDU-Landesverbände proben den Aufstand. Und der Finanzminister
feilt schon an einer Privatfinanzierung der Verkehrswege, die weit
über Dobrindts Pläne hinaus geht. Ein Bericht von Axel Finkenwirth.
Gespräch mit Volker Kauder, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender

Moderation: Rainald Becker

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen