Das Erste / Drehstart für den Event-Zweiteiler „Das Programm“ (AT) mit Nina Kunzendorf, Benjamin Sadler, Stephanie Japp, Carlo Ljubek, Alwara Höfels und Paula Kalenberg

Plötzlich ist alles anders. Was es heißt, sein
Leben, seine Liebe und seine Zukunft zu verlieren, über Nacht als ein
anderer Mensch in einer fremden Umgebung leben zu müssen, davon
erzählt der zweiteilige ARD-Degeto-Event-Thriller „Das Programm“
(AT): Familie Dreher schwebt in Lebensgefahr und wird von heute auf
morgen aus ihrem Alltag gerissen und in ein Zeugenschutzprogramm
gesteckt. Denn Vater Simon (Benjamin Sadler) gilt als wichtiger
Kronzeuge in einem Fall, in dem LKA-Beamtin Ursula Thern (Nina
Kunzendorf) ermittelt. Die Dreharbeiten finden bis zum 6. November
2014 in Hamburg, an der Nordsee und in Tirol statt. Die Hamburger
LKA-Beamtin Ursula Thern beschuldigt Simon Dreher, leitender
Angestellter einer Privatbank, für den Gangster Philip Darankov
(Wladimir Tarasjanz) Geld zu waschen. Dreher weist alle Vorwürfe von
sich. Erst als er angeschossen wird und nicht nur sein Leben bedroht
ist, stellt er sich als Kronzeuge zur Verfügung. Gemeinsam mit seiner
Frau und den beiden Kindern muss er eine neue Identität in einem Dorf
in Tirol annehmen. Besonders für Tochter Lona (Paula Kalenberg) ein
schwerer Schritt, hat sie doch gerade den Heiratsantrag ihrer großen
Liebe David (Ludwig Blochberger) angenommen. Aber auch Mutter Rieke
(Stephanie Japp) lässt mit ihrem heimlichen Geliebten Rolf (Kai
Scheve) jemanden zurück, der ihrem Leben Halt und Sinn gab. Während
die Familie in ungewohnter Umgebung wieder zu sich finden muss, ist
die Bedrohung durch Darankov immer noch präsent.

„Das Programm“ (AT) ist eine Produktion der ConradFilm (Produzent
Marc Conrad) und der Bavaria Fernsehproduktion (Producerin Maren
Knieling) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Till
Endemann, das Drehbuch stammt von dem zweifachen Grimme-Preisträger
Holger Karsten Schmidt. Die Redaktion liegt bei Carolin Haasis und
Sascha Schwingel (beide ARD Degeto). Global Screen fungiert als
Weltvertrieb. Die Produktion wird von der Cine Tirol Film Commission
gefördert.

Pressekontakt:
Barbarella Entertainment GmbH, Magdalena Pelc, Tel.: 0221/951590-16,
E-Mail: magdalena.pelc@barbarella.de

ARD Degeto, Carina Hoffmeister, Tel.: 069/1509 331,
E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen