Die „Terra X“-Reihe „Supertiere“ geht in die fünfte Staffel. Zu
diesem Jubiläum präsentiert Moderator Dirk Steffens im ZDF sonntags,
7. und 14. September 2014, jeweils um 19.30 Uhr, ein zweiteiliges
„Supertiere“-Spezial aus dem Ozeaneum in Stralsund: die faszinierende
Welt der Wassertiere. Ein großer Teil der Ozeane ist noch immer
unerforscht und viele Lebewesen darin sind bis heute weitestgehend
unbekannt. Dirk Steffens geht in gewohnter Manier, begleitet von
echten und animierten tierischen Co-Moderatoren, auf eine
Erkundungstour der tierischen Welten, diesmal der Meere.
In „Tiefe See“, dem ersten Teil der zweiteiligen Dokumentation,
zeigt „Terra X“ die ungewöhnlichen Tiere in den Tiefen der Ozeane:
Fische, die jeden Hässlichkeitswettbewerb gewinnen würden, Pottwale,
die eine ganze Stunde die Luft anhalten können und Tintenfische, die
über ihre Hautfarbe ihren Gemütszustand anzeigen. Wie ist es
überhaupt möglich, in Dunkelheit, Eiseskälte und unter dem enormem
Druck der Tiefsee zu überleben? Und wie schützt eine Grauwalmutter
ihr Kind vor mörderischen Orkas? Der zweite Teil „Land in Sicht“
beschäftigt sich mit den Tieren, die in Flüssen oder Küstennähe
leben. Da gibt es Fische, die auf Händen laufen, Seeotter, die
Steine als Werkzeug zur Hilfe nehmen, um Muscheln zu knacken, und
kleinste Tierchen, die gigantische Riffe erbauen und ihre „innere
Uhr“ nach dem Mond stellen.
Dirk Steffens präsentiert in „Terra X: Supertiere des Wassers“
familiengerecht aufbereitet Wissenswertes und Skurriles aus dem Leben
unter Wasser. Angelehnt an den Hollywood-Blockbuster „Nachts im
Museum“ begegnen ihm im Ozeaneum in Stralsund ein echter Zwergotter
und ein lebendiger Biber sowie computeranimierte Pinguine, die die
Handlung augenzwinkernd begleiten. Auch tierische Assistenten, wie
ein Fangschreckenkrebs mit den besten Augen der Weltmeere, und eine
Prachtsepie, die mit einem Feuerwerk von Farben überrascht,
unterstützen Dirk Steffens dabei, uns dieses faszinierende Universum
näher zu bringen.
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-supertiere-des-wassers/
http://terra-x-zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen