Das Erste / Drehstart in Leipzig: „Tierärztin Dr. Mertens“ nimmt ihre Arbeit wieder auf (FOTO)

Das Erste / Drehstart in Leipzig: „Tierärztin Dr. Mertens“ nimmt ihre Arbeit wieder auf (FOTO)

Ob Tiger mit Zahnproblemen, Nachwuchs im Leoparden-Gehege oder
ausgebüxte Pinguine: Am 26. August 2014 starteten die Dreharbeiten zu
13 neuen Folgen der erfolgreichen Hauptabendserie „Tierärztin Dr.
Mertens“. Die vorhergehende vierte Staffel wurde von durchschnittlich
4,95 Millionen Zuschauer (18,1 % MA) gesehen.

Mit großer Hingabe steht Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) auch
in den neuen Episoden ihren Zoobewohnern zur Seite und kümmert sich
wie gewohnt mit großer Leidenschaft um deren Wohlergehen. Nur privat
ist der Wurm drin: Dr. Christoph Lenz alias Sven Martinek hat sich in
eine andere Frau verliebt. Das Familienglück zerbricht. An der Seite
von Elisabeth Lanz und Sven Martinek spielen Ursela Monn, Gunter
Schoß, Torsten Wolf und Anna Bertheau. Außerdem freut sich der
Leipziger Zoo über einen Neuzugang: Zoodirektor Dr. Roman Blum –
gespielt von Ralph Herforth. Die fünfte Staffel der
Dienstagabendserie für Das Erste wird bis Juli 2015 in Leipzig und
Umgebung gedreht.

Zum Inhalt: Der Direktor des Leipziger Zoos ist bei einem
tragischen Unfall in Südafrika ums Leben gekommen und Dr. Susanne
Mertens (Elisabeth Lanz) muss neben ihrer Tätigkeit als Tierärztin
auch die kommissarische Leitung des Zoos übernehmen. Umso mehr freut
sie sich, dass ihr Lebensgefährte, Kinderarzt Dr. Christoph Lenz
(Sven Martinek), endlich von seiner Forschungsreise aus Brasilien
zurückkehrt. Doch das vermeintliche Glück hält nicht lange: Christoph
hat sich in Brasilien in eine andere Frau verliebt. Als auch noch
Susannes Sohn Jonas (Lennart Betzgen) vor der Tür steht, weil er
hochkant vom Sportinternat geflogen ist und sich die schulischen
Leistungen von Pflegetochter Luisa (Deborah Schneidermann), die sehr
unter der Trennung von Susanne und Christoph leidet, verschlechtern,
ist Susanne an allen Ecken und Enden gefordert. Auch die Suche nach
einem neuen Zoodirektor gestaltet sich schwieriger als erwartet, denn
Susanne ist mit keinem der Bewerber zufrieden. Als dann „der Neue“
seine Stelle früher als geplant antritt, ist Susanne verärgert – ist
es doch genau der Kandidat, den sie am wenigsten wollte: Dr. Roman
Blum (Ralph Herforth). Äußerst ambitioniert und voller Tatendrang
packt Blum seine neuen Aufgaben an, doch Susanne ist wenig überzeugt.
Sie findet Blum arrogant und gerät immer wieder mit ihm aneinander,
verunsichert er doch mit seinem oft unvorhersehbaren Verhalten die
Mitarbeiter. Auch Susannes Vater Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß)
ist Blum alles andere als sympathisch. Nachdem Blum ihn gekonnt
manipuliert, ist Georg sogar so weit, seine Kündigung einzureichen.
Erdrückt von ihren privaten Problemen und ihrem Konflikt mit Blum,
erwägt Susanne ebenfalls, ihren Job im Zoo aufzugeben …

„Tierärztin Dr. Mertens“ ist eine Produktion der Saxonia Media
Filmproduktion (Produzenten: Sven Sund und Karsten Rühle) im Auftrag
der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm. Die
Drehbücher des ersten Drehblocks (Fo. 53-57) stammen von Andreas
Heckmann, Kerstin Höckel und Christiane Bubner, Regie führt Thomas
Nennstiel für die ersten fünf Folgen. Die Redaktion liegt bei Meike
Götz (MDR), Executive Producer ist Jana Brandt (MDR).

Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste, Silvia Maric, Tel. 089/5900 4 2896
E-Mail: Silvia.Maric@DasErste.de

PR Heike Ackermann, Franziska Dotzauer, Tel. 089/649 865-13
E-Mail: franziska.dotzauer@pr-ackermann.com

Foto über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen