Unternehmensgeschichte spielerisch erleben: Bertelsmann präsentiert neue App (FOTO)

Unternehmensgeschichte spielerisch erleben: Bertelsmann präsentiert neue App (FOTO)

Einblick in Bertelsmann-Produkte aus vergangenen Dekaden

Bertelsmann geht neue Wege bei der Präsentation seiner
Unternehmensgeschichte: Eine spezielle App bietet Interessierten ab
sofort auf innovative Art und Weise Einblick in die
Nachkriegsgeschichte des internationalen Medien- und
Dienstleistungsunternehmens. Im Fokus der Applikation „ZeitRaum“
stehen die unterschiedlichen Medienprodukte und -angebote, mit denen
Bertelsmann seit 1950 in Deutschland präsent war. Das Programm
erlaubt Nutzern, zahlreiche historische Bilder, Videoclips und
Dokumente zu entdecken. Viele Informationen und Angebote sind vom
Bertelsmann-Unternehmensarchiv exklusiv für die Applikation
aufgearbeitet worden. So bietet die App unter anderem Einblick in die
Vinyl-Produktion bei der Bertelsmann-Tochter Sonopress in den
1950er-Jahren, Auszüge aus der historischen Ausgabe der Gruner +
Jahr-Zeitschrift „Stern“ zur Mondlandung 1969 und Informationen zu
den Anfängen des Privatfernsehens durch den Start des Senders RTL
plus 1984.

Karin Schlautmann, Leiterin der
Bertelsmann-Unternehmenskommunikation, sagt: „Bertelsmann ist von
einem kleinen Verlag mit Druckgeschäft zum größten Medienhaus Europas
gewachsen. Mit unserer neuen App machen wir diesen spannenden
Ausschnitt unserer Unternehmensgeschichte nun auf außergewöhnliche
Art und Weise für eine noch größere Öffentlichkeit erlebbar – eine
unterhaltsame Zeitreise durch die Welt von Bertelsmann und seiner
Produkte. Das Angebot ergänzt somit die wissenschaftlich
aufgearbeiteten Darstellung unserer Historie, die bereits in
verschiedensten Online-Formaten und Publikationen verfügbar ist.“

Mit der neuen App erweitert Bertelsmann seine digitalen
Informationsangebote. Der jeweilige Geschäftsbericht des
Medienkonzerns ist bereits seit einigen Jahren stets als App
verfügbar, seit 2012 dokumentiert das Unternehmen die Bandbreite
seiner kreativen Produkte und Dienstleistungen außerdem in der App
„Bertelsmann erleben“. Im vergangenen Jahr startete der Konzern
außerdem die Social Cloud, eine Website, auf der die
Social-Media-Aktivitäten aller Bertelsmann-Unternehmen gebündelt
sichtbar sind (http://socialcloud.bertelsmann.com/).

Die App „ZeitRaum“ für iPad sowie Android-Tablets ist ab sofort
kostenlos auf Deutsch im Apple App Store sowie im Google Play Store
erhältlich.

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck
(Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als
111.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013
einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen bieten.

Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 – 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen