Kai Pflaume moderiert „Goldene Henne 2014“

Sperrfrist: 20.08.2014 00:01
Achtung: Sperrfrist für jegliche Text- und Foto-Veröffentlichungen
bis Mittwoch, 20. August, 00.01 Uhr
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In Leipzig wird am 10. Oktober zum 20. Mal der größte deutsche
Publikumspreis vergeben – live zu erleben im MDR FERNSEHEN und im rbb
Fernsehen.

Roter Teppich, Stars und das begehrte Federvieh: Wenn am 10.
Oktober 2014 die größte Show in der zwanzigjährigen
„Henne“-Geschichte auf der Neuen Messe in Halle Eins über die Bühne
geht, wird Kai Pflaume als Moderator im Rampenlicht stehen –
aufgewachsen in Leipzig bis zum Abitur und selbst zweifacher
„Henne“-Preisträger.

Kai Pflaume, der 1997 und 2011 in der Kategorie“Fernsehen/
Moderation“ geehrt wurde, empfindet diese Auszeichnung als schönstes
Kompliment des Publikums für seine Arbeit. Nun selbst die Show
präsentieren zu dürfen, habe ihn sehr gefreut: „Denn ich weiß, dass
es die 20. Geburtstags—Henne– ist, die nach Leipzig geht. Die Stadt
und 25 Jahre Mauerfall haben ganz viel mit meiner eigenen Biografie
zu tun.“

Kai Pflaume, Jahrgang 1967, kennt sich aus mit Promis und großen
Gefühlen. Von 1995 an hat er schon so mancher bekannten Fernsehshow
als Moderator sein Gesicht verliehen, seit 2011 exklusiv für die ARD.

Lampenfieber habe er nicht, sagt der Moderator mit Blick auf den
10. Oktober: „Die Messehalle und die 3 500 erwarteten Zuschauer
steigern eher meine Vorfreude; große Hallen geben mir einen
Extra-Schub vor dem Event.“

Bei der Preisgala darf sich das Publikum an den TV-Schirmen und
vor Ort auf Top-Acts wie Roland Kaiser, Howard Carpendale, Peter
Maffay sowie das Berliner Trio Elaiza freuen.

MDR, SUPERillu und rbb präsentieren die Live-Show in der Stadt, in
der 1989 hunderttausende Menschen den Weg zur Deutschen Einheit
ebneten. Deutschlands größter Publikumspreis wird in Leipzig wieder
an herausragende Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Sport, Musik
und Gesellschaft verliehen.

Live von der Preisverleihung senden das MDR FERNSEHEN und das rbb
Fernsehen ab 20.15 Uhr. Außerdem gibt es Livesendungen vom Roten
Teppich (MDR FERNSEHEN ab 19.50 Uhr) und von der After Show-Party.

Fotos von Kai Pflaume mit „Henne“: www.ard-foto.de

Pressekontakt:

MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Margit Parchomenko, Tel.: (0341) 3
00 64 72; E-Mail: presse@mdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen