„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 10. August 2014, um 23.25 Uhr

Das „ttt“-Spezial von den Salzburger Festspielen:

Salzburg im Festival-Sommer 2014. Prominenz und Glamour. Die
besten und berühmtesten Stimmen der Welt und dazu großes Theater:
Superstar Anna Netrebko ist in diesem Jahr wieder in Salzburg zu
hören – an der Seite von Placido Domingo in Verdis „Il trovatore“
unter der Regie des Letten Alvis Hermanis. Harry Kupfer zeigt eine
neue Rosenkavalier-Inszenierung – erstmals in der ungekürzten, von
Strauss favorisierten Originalfassung. Musikalisch überragend regiert
von Franz Welser-Möst, in den Hauptrollen begeistern Krassimira
Stoyanova als Marschallin, Sophie Koch als Octavian und Mojca Erdmann
als Sophie.

Die Uraufführung der Oper Charlotte Salomon thematisiert ein
Frauenschicksal im zweiten Weltkrieg. Der Star und die Entdeckung des
Abends in der Regie von Luc Bondy ist die Mezzosopranistin Marianne
Crebassa, die „ttt“ im Porträt vorstellt.

Der großartige Text von Karl Kraus „Die letzten Tage der
Menschheit“ wird in Koproduktion mit dem Wiener Burgtheater von Georg
Schmidleitner in fünf Stunden für die Bühne adaptiert. Außerdem
porträtiert „ttt“ den Barock-Experten Thomas Hengelbrock und
begleitet ihn bei der Probe für Händels „Israel in Egypt“.

Moderation: Max Moor

Redaktion: Sylvia Griss und Franz Xaver Karl

Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen