VOX bittet Serienstars zum Koch-Battle!/ Beim GZSZ-Spezial von „Das perfekte Promi Dinner“ am 10.8. um 20:15 Uhr

Fans der täglichen Serie „Gute Zeiten, schlechte
Zeiten“ kennen sie als Mesut Yildiz, Nele Lehmann, Lilly Seefeld und
Philip Höfer. Beim GZSZ-Spezial vom „perfekten Promi Dinner“ (am
10.8. um 20:15 Uhr bei VOX) lernen die Zuschauer die Schauspieler
Mustafa Alin, Ramona Dempsey, Iris Mareike Steen und Jörn Schlönvoigt
nun von ihrer privaten und kulinarischen Seite kennen. Denn hier
kämpfen die vier Serienstars an vier Dinnerabenden am heimischen Herd
um den Titel des perfekten Gastgebers. Und nicht nur die Fans – auch
die Schauspieler selber lernen hier noch sehr viel Neues voneinander.

Den ersten Dinnerabend verbringen die vier Schauspieler bei
Mustafa Alin. In seiner Rolle als Mesut Yildiz hat er bei GZSZ gerade
eine komplizierte Liebesbeziehung mit Nele. „Die Nele findet ja
nicht, dass der Mesut der Richtige für sie ist. Sie will sich auch
nicht eingestehen, dass sie den Mesut instinktiv körperlich
animalisch attraktiv findet“, erklärt Ramona das Dilemma ihrer
Serienfigur Nele. Ob Mustafa bei Ramona mit seinem Menü
„Zigarrenbörek mit Dips“, „Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch, Reis
und Tsatsiki“ sowie „Baklava mit Espresso“ einen eindeutig besseren
Eindruck hinterlässt? Die Voraussetzungen sind nicht die Besten, denn
Mustafa kocht zum ersten Mal. Und dann verlagert er sein Dinner auch
noch kurzerhand in den Heizungskeller. Doch zu seiner eigenen
Überraschung muss der Gastgeber feststellen: „Die Vorspeise hat
anscheinend allen geschmeckt. Cool, hätte ich jetzt nicht erwartet.“
Das größte Problem des 36-Jährigen scheint nicht kulinarischer,
sondern körperlicher Natur zu sein: „Mein Problem ist, dass ich immer
hübsch war und mit dem Alter immer hässlicher werde. Deswegen hasse
ich es, älter zu werden. Oder ich war früher zu hübsch und deswegen
ist es leider weg“, beklagt er. Ob die Gäste weniger Grund zu klagen
haben und er am Ende den Dinnerthron besteigt?

An Tag zwei ist „Die Neue“ im GZSZ-Team an der Reihe: Ramona
Dempsey. „Von Ramona weiß ich nicht sehr viel“, erklärt Kollegin
Iris. Das wird sich heute Abend ändern. So erfahren die Gäste zum
Beispiel, dass Ramona polnische Wurzeln hat und der Name Dempsey die
englische Variante ihres polnischen Namens ist. Ihre Herkunft findet
sich auch in ihrem Menü unter dem Motto „Kindheitserinnerungen“
wieder – in der „Rote-Bete-Grinse-Suppe“, den „Kohlrouladen“ und den
„Topfen-Flinsen“, die Ramona mit Hilfe ihrer Mutter zubereitet. Doch
auch die Unterstützung ihrer Mutter kann nicht ändern, dass es den
Gästen nicht schmeckt – meint zumindest Ramona. „Ramona hatte das
Gefühl? Ihr Gefühl hat sie nicht getäuscht“, erklärt Mustafa ganz
ehrlich. Ebenso ehrlich – wenn auch lachend – antwortet er auf die
Frage, warum er Schauspieler geworden ist: „Ich wollte wenig arbeiten
und viel Geld verdienen.“ Und auch auf die Frage, wie er es findet,
dass Ramona Unterstützung von ihrer Mutter hatte, hat er eine klare
Antwort: „Das gibt natürlich Punktabzug.“ Ob das die anderen Gäste
genauso sehen?

Als nächstes lädt das Küken der Runde zu sich zum Drei-Gänge-Menü:
Iris Mareike Steen. In ihrer Rolle als Lilly war sie eine Zeit lang
unglücklich in Philip, gespielt von Jörn Schlönvoigt, verknallt.
„Aber wir kommen nicht zusammen“, verrät Jörn. Privat hat Iris mehr
Glück in der Liebe und lebt mit ihrem Freund zusammen. In der
gemeinsamen Wohnung muss aber erstmal ein Esstisch und ein Topf
organisiert werden, damit das „Promi Dinner“ losgehen kann. Das Menü
selbst wird den Gästen von der gebürtigen Hamburgerin nicht nur per
Flaschenpost zugestellt, es ist mit jeder Menge Fisch auch ansonsten
sehr nordisch. Schon als Ramona von der Vorspeise „Thunfischwürfel in
Sesamkruste auf Rote Bete Carpaccio mit Avocado-Salat“ liest, ist sie
begeistert: „Das klingt mega lecker.“ Jörn hingegen verspricht sich
kulinarisch nicht sehr viel vom dritten Dinnerabend: „Auf keinen Fall
kann Iris kochen!“ Trotzdem glaubt er aber an seine Kollegin, weil er
sie für eine Perfektionistin hält. Das sieht Ramona anders. Es kommt
zu einer Wette zwischen den beiden. Der Verlierer muss sich noch am
selben Abend auf den Berliner Ku–damm stellen und rufen: „Ich bin ein
GZSZ-Star und sehe mich jeden Abend gerne im Fernsehen.“
Dementsprechend gespannt sind beide Schauspieler, als sie die Wohnung
von Iris betreten. Und bei der Vorspeise erkennen die Kollegen sie
kaum wieder – denn die Blondine ist plötzlich brünett. „Ich habe eine
Perücke, damit ich auch mal undercover raus gehen kann“, verrät die
Gastgeberin. Ob das Menü von Iris auch überraschend perfektionistisch
ist und damit Ramona diejenige ist, die die Wettschulden einlösen
muss?

Jörn Schlönvoigt muss auf jeden Fall am letzten Tag ran – denn
dann ist er der Gastgeber. Zwei Mal hat er bereits am „Promi Dinner“
teilgenommen. Für den ersten Platz hat es bisher aber noch nicht
gereicht. Das soll sich mit seinem Menü bestehend aus „Handmade meets
Ibérico“, „Rinderfilet aus dem Havelland mit La Ratte-Kartoffeln und
Mischgemüse“ und „Fruchtiges weißes Glück – Joghurt mit
Passionsfrucht, Apfel, Banane und Minzblatt“ nun aber ändern. Während
ihn bei GZSZ das Liebesglück verlassen hat, hat er es privat in
Freundin Syra gefunden. Die hat er – entgegen vieler Behauptungen –
nicht bei GZSZ, sondern über einen gemeinsamen Freund kennengelernt.
„Der hat ein paar Tage bei mir Zuhause gewohnt und meinte: ,Eine
Freundin aus Hamburg ist da – kann die zum DVD schauen vorbei
kommen?– Da meinte ich: ,Ja, klar!– Und jetzt habe ich fast einen
Ring am Finger“, verrät er lachend. Ob das Glück in der Liebe Pech im
Spiel bringt und Björn die Dinnerkrone erneut anderen überlassen
muss, zeigt VOX am 10.8. um 20:15 Uhr beim GZSZ-Spezial von „Das
perfekte Promi Dinner“. Und nur einen Tag später knallen bei GZSZ die
Korken – am 11.8. um 19:40 Uhr zeigt RTL Folge 5.555 der täglichen
Serie.

Die GZSZ-Stars und ihre Menüs im Überblick:

Mustafa Alin (36), spielt Mesut Yildiz:

Vorspeise: Zigarrenbörek mit Dips

Hauptspeise: Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch, Reis und
Tsatsiki

Nachspeise: Baklava mit Espresso

Mustafa Alin wurde als Kind kurdischer Eltern 1977 in Emmerich am
Rhein geboren. Von 2006 bis 2009 besuchte er die Filmschauspielschule
Berlin und hatte seinen ersten Fernsehauftritt 2008 in der Krimiserie
„Im Angesicht des Verbrechens“ (ARTE). Seit Mai 2011 ist der
Schauspieler in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in der
Rolle des Türken Mesut Yildiz zu sehen, der mit seinem Machogehabe
oft bei den Frauen aneckt. Privat betreibt Mustafa Alin Kampfsport,
war im Jahr 2004 Deutscher Vizemeister im Thaiboxen und ist Vater
eines 4-jährigen Sohnes.

Ramona Dempsey (31), spielt Nele Lehmann:

Vorspeise: Rote-Bete-Grinse-Suppe

Hauptspeise: Kohlroulade ohne Gesicht

Nachspeise: Topfen-Flinsen

Ramona Dempsey wurde 1983 in Neumünster geboren und besuchte von
2005 bis 2008 die Schauspielschule Berlin-Charlottenburg. Ihre erste
Fernsehrolle spielte die Schauspielerin 2008 in der SAT.1-Serie
„Klinik am Alex“. 2013 stieß sie als Friseurin Nele Lehmann, die auf
der Suche nach der wahren Liebe ist, zum Ensemble der RTL-Serie „Gute
Zeiten, schlechte Zeiten“. Privat lebt Ramona Dempsey mit ihrem
5-jährigen Sohn in Berlin.

Iris Mareike Stehen (22), spielt Lilly Seefeld:

Vorspeise: Thunfischwürfel in Sesamkruste auf Rote-Beete-Carpaccio
und Avocadosalat

Hauptspeise: Hamburger Pannfisch mit Speckerdäpfeln auf
Blattspinat

Nachspeise: Himbeer-Mascarpone-Traum mit Schokokruste

Iris Mareike Steen wurde 1991 in Hamburg geboren und sammelte
bereits mit 6 Jahren erste Bühnenerfahrung. Im Jahre 2001 erhielt sie
ihre erste TV-Rolle in der ZDF-Krimireihe „Das Duo“ und spielte von
2005 bis 2010 eine Hauptrolle in der Serie „Da kommt Kalle“,
ebenfalls im ZDF. Seit 2010 verkörpert die Schauspielerin in der
RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ die ehrgeizige Lilly
Seefeld, die nach überstandener Bulimie-Erkrankung und erfolgreich
absolviertem Abitur vor einem neuen Lebensabschnitt steht. Privat
lebt Iris Mareike Steen in Berlin. Sie liebt Literatur, Kino und
spielt begeistert Schlagzeug, Gitarre und Klavier.

Jörn Schlönvoigt (28), spielt Philip Höfer:

Vorspeise: Handmade meets Ibérico: selbstgemachtes Dinkelbrot mit
Öl, Butter und Ibérico Schinken

Hauptspeise: Rinderfilet aus dem Havelland mit La Ratte-Kartoffeln
und Mischgemüse (Mini Karotten, Mini Mais und Bohnen)

Nachspeise: Fruchtiges weißes Glück – Joghurt mit Passionsfrucht,
Apfel, Banane und Minzblatt

Schauspieler Jörn Schlönvoigt wurde 1986 in Berlin-Köpenick
geboren. In der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ Theater.
In der Serie spielt er seit Dezember 2004 die Rolle des Philip Höfer,
der als Mediziner medikamentenabhängig wird. Jörn, der einen
Pilotenschein für Helikopter und Flugzeuge besitzt, ist neben seiner
Schauspielkarriere auch als Musiker aktiv: Er spielt Gitarre und
Schlagzeug und veröffentlichte 2007 seine erste Single „Das Gegenteil
von Liebe“, die die deutschen Top 10 erreichte. Sein aktuelles
Schlager-Album „Für immer und ewig“ erscheint am 17. Oktober 2014.

Weitere Informationen zum GZSZ-Spezial von „Das perfekte Promi
Dinner“ finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de !

Pressekontakt:
VOX Presse & Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.: 0221. 456-81505
VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221. 456-81516

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen