Mit „Du hast es versprochen“, dem ersten Langfilm und
Mysterythriller von Nachwuchsregisseurin Alex Schmidt, startet am
Dienstag, 29. Juli 2014, 23.00 Uhr, die Reihe „Shooting Stars –
Junges Kino im Zweiten“. Das kleine Fernsehspiel stellt insgesamt
sechs Nachwuchsentdeckungen vor, deren Filmprojekte die Redaktion von
Anfang an unterstützt hat. Alle sechs Filme sind
TV-Erstausstrahlungen.
Alex Schmidt konnte als Hauptdarstellerinnen Mina Tander und Laura
de Boer gewinnen sowie Katharina Thalbach, Max Riemelt und Thomas
Sarbacher für den Film begeistern. Die Regisseurin schrieb gemeinsam
mit Valentin Mereutza auch das Drehbuch.
Tander und de Boer spielen die ehemals besten Freundinnen Hanna
und Clarissa, die sich scheinbar zufällig wiedertreffen. Sie reisen
auf eine Insel, wo sie als Kinder zusammen die Ferien verbracht
haben. Aus dem gemeinsamen Urlaub wird ein Horrortrip, in dem die
34-jährige Hanna Geschehnissen aus der Vergangenheit auf die Spur
kommen muss, um selbst zu überleben.
Alex Schmidt sagt über ihren Film: „Mein Ziel war es, die Abgründe
der menschlichen Seele darzustellen und mit märchenhaften Elementen
zu verbinden. Ich wollte eine süße, schaurige Welt erschaffen, in der
man sich leicht verliert, in der es schwer fällt, zwischen Wahn und
Wirklichkeit, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Entstanden ist
ein Film über bitter enttäuschte Liebe, über die dunkle Seite im
Menschen, über die innige Freundschaft zweier Mädchen, die nicht nur
ihr Leben für immer zerstören wird.“
Alex Schmidt wurde 1978 in Berlin geboren. Nach der Schule begann
sie zunächst ein Studium der Medienwissenschaften an der HFF Potsdam,
wechselte aber dann zu Hark Bohm an die Hamburg Media School, wo sie
2006 ihr Regiestudium abschloss. Ihre Kurzfilme „Rabenmutter“,
„Dow-Jane-Index“, „Bass in Contra“ und „Die kleine Giftmischerin“
wurden mehrfach ausgezeichnet.
„Du hast es versprochen“ ist eine Wüste Film Ost OHG-Produktion in
Koproduktion mit Wüste Film GmbH und Magnolia Filmproduktion GmbH.
Das Drehbuch wurde gefördert durch Medienboard Berlin-Brandenburg.
Produktionsförderung leisteten Mitteldeutsche Medienförderung,
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, FFA, DFFF, mit
Unterstützung von MEDIA Programme of the European Union. Die
Redaktion hat Katharina Dufner.
Sie übernimmt auch am 29. Juli parallel zur Ausstrahlung des Films
den Account des Kleinen Fernsehspiels auf Twitter: @zdf_dkf und
antwortet auf Fragen der Zuschauer. „Du hast es versprochen“ wird am
Freitag, 1. August, 22.00 Uhr, in ZDFkultur wiederholt. Die weiteren
Filme der Reihe „Shooting Stars“ werden auf dem regulären Sendeplatz
des kleinen Fernsehspiels montags gegen Mitternacht gezeigt:
„Festung“ am 4. August, „Puppe, Icke & und der Dicke“ am 11. August,
„Nemez“ am 18. August, „Little Thirteen“ am 25. August und
„Millionen“ am 1. September.
Interviewwünsche im Vorfeld der Ausstrahlung vermittelt ZDF Presse
und Information.
Alle sechs Filme der Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im
Zweiten“, ein Video-Interview mit der Leiterin der Redaktion Das
kleine Fernsehspiel, Claudia Tronnier, sowie von den Nachwuchsfilmern
selbst aufgezeichnete Statements sind im Vorführraum des
Presseportals für akkreditierte Journalisten einsehbar.
https://presseportal.zdf.de/pm/shooting-stars/
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/shootingstars
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen