Free-TV-Premiere „Midnight in Paris“ im ZDF / Woody Allens Hommage an die Künstler-Bohème der Zwanziger Jahre (FOTO)

Free-TV-Premiere „Midnight in Paris“ im ZDF /
Woody Allens Hommage an die Künstler-Bohème der Zwanziger Jahre (FOTO)

Nach vier Filmen in London und einem in Barcelona setzt Woody
Allen seine „Europa-Reise“ in Paris fort: Am 23. Juni 2014, 22.00
Uhr, präsentiert das ZDF den amerikanisch-spanischen Spielfilm
„Midnight in Paris“ als Free-TV-Premiere im Montagskino. Für die
liebevoll-ironische Geschichte mit Owen Wilson, Rachel McAdams,
Marion Cotillard, Adrian Brody, Kathy Bates und Michael Sheen erhielt
Woody Allen den Oscar 2012 für das Beste Originaldrehbuch. Carla
Bruni, die ehemalige First Lady Frankreichs, hat einen Kurzauftritt
als Museumsführerin im Pariser Rodin Museum.

Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald sind für den
erfolgreichen Hollywood-Drehbuchautor Gil (Owen Wilson) eine große
Inspiration. Er hätte viel dafür gegeben, in den Goldenen Zwanzigern
in Paris zu leben. Als Gil mit seiner Verlobten Inez (Rachel McAdams)
und seinen Schwiegereltern die Stadt seiner Träume besucht, ist er
von der französischen Hauptstadt noch mehr fasziniert. Doch die
typisch touristischen Unternehmungen mit der Familie und einem
befreundeten Ehepaar rufen bei dem Autor keine Begeisterungsstürme
hervor. Deshalb trennt er sich von den anderen. Bei einem nächtlichen
Spaziergang wird er in ein altes Taxi gebeten, das ihn auf
unerklärliche Weise in das Paris der 1920er Jahre befördert – und
seinen Traum wahr werden lässt.

http://spielfilm.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/midnightinparis

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen