Nadeshda Brennicke, Dennenesch Zoudé und Bettina
Reitz zeichnen Gewinnerinnen auf Gala aus / Pinar Atalay, Dagmar
Berghoff, Olivia Jones und weitere Gäste feiern in Hamburg
Der EMOTION.Award ist gestern Abend auf einer großen Gala in
Hamburg verliehen worden. Das Frauenmagazin EMOTION zeichnete vier
Frauen für ihr positives Vorbild aus – in den Kategorien „Frauen in
Führung“, „Neue Werte“, „Impulsgeberin“ und „Unternehmensnachfolge“.
Die Preisträgerinnen stammen aus Frankfurt, Hamburg, München und
Thalmässing bei Nürnberg. Der Award wird im Rahmen der
EMOTION-Initiative „Frauen für die Zukunft“ verliehen.
Die Schauspielerinnen Nadeshda Brennicke und Dennenesch Zoudé, die
Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks Bettina Reitz sowie
„Impulse“-Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster zeichneten als
prominente PatInnen die Gewinnerinnen vor 350 Gästen aus
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Show aus. Mit dabei waren u. a.
Pinar Atalay, Dagmar Berghoff, Hubertus Meyer-Burckhardt, Nandini
Mitra, Olivia Jones sowie Bärbel Schäfer. Als Live-Act trat
Singer-Songwriter Konrad Wissmann mit zwei Liedern von seinem
aktuellen Album „Parole“ auf. Sabrina Staubitz führte als Moderatorin
durch den Abend im Hamburger Emporio Tower.
Die Award-Preisträgerinnen der EMOTION-Initiative „Frauen für die
Zukunft“ wurden aus rund 150 Leser- und Redaktionsvorschlägen von der
zehnköpfigen Jury unter Vorsitz von Sabine Christiansen ausgewählt.
Die Medienunternehmerin hat die Schirmherrschaft der
EMOTION-Initiative „Frauen für die Zukunft“ bereits im vierten Jahr
inne. „Jedes Jahr gehen wir ein Stück weiter voran. Auch wenn wir
noch nicht da sind, wo wir hinwollen, wird die Rolle von Frauen in
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer gewichtiger. Es ist ein
schöner Erfolg – auch dass diese positiven Beispiele nicht mehr im
Verborgenen stattfinden, sondern mit einem Preis wie dem
EMOTION.Award ehren zu können“, so Christiansen.
In der Kategorie „Frauen in Führung“ gewann Tina
Rademacher-Scheele aus Hamburg / Frankfurt: Die 42-Jährige ist in der
Geschäftsführung der JWT Group Germany und dort die erste Frau im
Top-Management, die Kind und Karriere vereint. Die Münchnerin Dr.
Susanne Pechel, 48, überzeugte die Jury in der Kategorie „Neue
Werte“. Die Tropenmedizinerin gründete die
Entwicklungshilfeorganisation „CED“. Der EMOTION.Award in der
Kategorie „Impulsgeberin“ ging an Michaela Hansen aus Hamburg für ihr
Projekt Granny Aupair. Die 52-Jährige vermittelt Senioren in über 40
Länder. Den Preis für die „Unternehmensnachfolge“ erhielt Marlies
Bernreuther aus Thalmässing. Die 36-jährige Geschäftsführerin hat die
Landbrauerei ihres Vaters übernommen und zu einem 85-köpfigen
Unternehmen ausgebaut. „Der EMOTION.Award steht für mutige Frauen und
ihr positives Vorbild für eine Gesellschaft, die im Wandel ist –
endlich. Wir sind immer wieder begeistert, wie mitreißend und
inspirierend nur ein einziges Beispiel sein kann. Und wir als Jury
durften dieses Jahr sogar aus noch mehr Einreichungen entscheiden als
in den Jahren zuvor. Das macht Spaß und Mut und ist ein toller Erfolg
für uns alle“, sagt EMOTION-Chefredakteurin Dorothee Röhrig.
Bildmaterial und weitere Informationen zu den Gewinnerinnen des
EMOTION.Award stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Gern vermitteln
wir auch Interviews.
Pressekontakt:
Simone Lönker
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040 / 42 93 52 94, Fax: 040 / 42 93 53 09
E-Mail: simone.loenker@emotion.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen