DASDING Spezial: „Schwul-Bi-Lesbisch“ Am Donnerstag, 15. Mai 2014, von 6 bis 21 Uhr bei DASDING

Ein Ex-Fußball-Profi sorgt nach seinem Outing
wochenlang für Schlagzeilen, ein Kultusminister löst eine Debatte
aus, weil die Bildungspläne in Baden-Württemberg „sexuell vielfältig“
gestaltet werden sollen. DASDING, das junge Programm des SWR für
Musik und Lifestyle, setzt sich am Donnerstag, den 15. Mai, in einem
DASDING Spezial „Schwul-Bi-Lesbisch“ mit dem Thema der sexuellen
Orientierung auseinander. Anlass ist der „Internationale Tag gegen
Homophobie“ am 17. Mai.

Die DASDING-Redaktion stellt sich die Frage, ob die Gesellschaft
tatsächlich so offen und tolerant ist, wie sie vorgibt. Hierzu
berichten homosexuelle Hörer aus ihrem Alltag und erzählen, welche
Vorurteile ihnen bisher begegnet sind. Wie geht man mit der eigenen
Homosexualität am Arbeitsplatz um und was würde passieren, wenn sich
der erste aktive Profifußballer outen würde? Diesen und weiteren
Fragen gehen die DASDING-Reporter, mit Hilfe von Experten, auf den
Grund. Hierbei legt DASDING den Fokus auf Organisationen und
Einrichtungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Außerdem
werden in einem umfassenden Online-Special unter anderem die
spektakulärsten Coming-Outs zusammengefasst.

Bei den DASDING-Spezials dreht sich das komplette Programm im
Radio und auf DASDING.de einen Tag lang um ein bestimmtes Thema – so
gab es bereits Spezialtage zu den Themen „Leistungsdruck“, „Neu in
der Stadt“ oder „Jobs & Karriere“.

Mehr Informationen zu DASDING und alle Frequenzen und
Empfangsmöglichkeiten gibt es unter DASDING.de/presse.

Pressekontakt: Ricarda Recker, Tel 07221/929 2 44 62,
ricarda.recker@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen