Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird
am 8. Mai 2014 in einer festlichen TV-Gala im Auswärtigen Amt in
Berlin vergeben. Von 709 Programmangeboten aus 23 EU-Staaten und der
Schweiz wurden insgesamt 20 Radio- und Fernsehprogramme sowie drei
Webangebote für den CIVIS Medienpreis 2014 nominiert. Erstmals
verliehen wird der CIVIS Kinopreis als Publikumspreis für europäische
Spielfilme im deutschen Kino.
Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung ein:
Donnerstag 8. Mai 2014 18.00 Uhr
Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Sandra Maischberger moderiert die Preisverleihung. Die Preise
überreichen: Staatsministerin Aydan Özoguz, Integrationsbeauftragte
der Bundesregierung, der ARD-Vorsitzende und NDR Intendant Lutz
Marmor, WDR-Intendant Tom Buhrow, SRG-SSR-Generaldirektor Roger de
Weck, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, der Intendant des
Deutschlandradios, Willi Steul, die Staatsministerin im Auswärtigen
Amt, Maria Böhmer, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die
Grünen, und Manu Barati-Fischer, Allianz Deutscher Produzenten – Film
& Fernsehen.
Das Fotografieren ist vor der Verleihung im Foyer und Saal
möglich. Während der Preisverleihung ist das Fotografieren nicht
gestattet. Im Anschluss an die Aufzeichnung folgt ein Fototermin mit
allen Preisträgerinnen und Preisträgern (etwa 20.30 Uhr). Bitte
lassen Sie uns per E-Mail (stefanie.schneck@wdr.de) wissen, ob wir
Sie zur Preisverleihung (Abendgarderobe) und zum anschließenden
Empfang erwarten dürfen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.civismedia.eu
Sendetermine:
08.05.2014 ARD/Das Erste, 0.00 – 1.15 (Nacht vom 8. auf den 9.)
08.05.2014 ORF III Fernsehen, 23.00 – 0.20
09.05.2014 tagesschau24, 23.15 – 00.30
10.05.2014 WDR Fernsehen, 8.45 – 10.00
11.05.2014 3sat, 10.15 – 11.30
Der ARD-Hörfunk und die Deutsche Welle TV berichten aktuell von
der CIVIS Preisverleihung.
Livestream im Internet über www.wdr.de und www.civismedia.eu .
Folgen sie CIVIS auch auf facebook und twitter.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon: 0221 220 7124
E-Mail: stefanie.schneck@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen