Das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm am 1. Mai / Eine Klasse steht Kopf: „Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer“

Das ZDF zeigt in seinem Kinder- und Jugendprogramm
am Feiertag turbulente Komödien: Am Donnerstag, 1. Mai 2014, 8.30
Uhr, heißt es „Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer“. Als
Vorlage für die Komödie dient die niederländische Buchreihe „Mees
Kees“ von Mirjam Oldenhave, die inzwischen auch in Deutschland
erscheint. Der niederländische Spielfilm wurde auf dem Chicago
Children–s International Filmfestival in den Kategorien „Children–s
Jury Price“ und „Best of Fest Award“ ausgezeichnet.

Tobias geht nicht gern zur Schule. Weder seine Lehrerin noch seine
Direktorin verstehen, dass man nicht den ganzen Tag still in seine
Bücher schauen kann. Doch als der junge Praktikant Herr Kees die
schwierige Klasse übernimmt, ändert sich alles. Im Unterricht
veranstaltet er gemütliche Essensprojekte, spontanes Wettrülpsen, und
Rechnen wird zu einem turbulenten Wettkampf. Jeden Tag überrascht er
seine Schüler mit einer neuen verrückten Idee. Tobias und seine
Freunde sind begeistert, dass sie endlich jemand versteht und dafür
verehren sie ihren „Mister Twister“. Alles wäre super, wenn nicht die
strenge Direktorin wäre, die Herrn Kees unbedingt feuern möchte.

Im Anschluss zeigt das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm um 9.50 Uhr
„Pünktchen und Anton“. Mit pointierten Dialogen, Witz und
erzählerischem Tempo hat Caroline Link den Erich-Kästner-Klassiker
aus den 30er Jahren als moderne, dramatisch-heitere Komödie in die
heutige Zeit adaptiert.

Pünktchen und Anton sind dicke Freunde. Doch Antons Leben ist
nicht so sorgenfrei wie das seiner Freundin Pünktchen aus der
Luxusvilla am Rande der Stadt. Seine alleinerziehende Mutter ist seit
Wochen krank. Als Anton in Pünktchens Haus ein goldenes Feuerzeug
stiehlt, um damit seiner Mutter die notwendige Kur zu finanzieren,
bekommt er mächtig Ärger. Pünktchen versucht zu helfen: Als
Straßenmusikerin sammelt sie nachts Geld für Antons Mutter.

Und natürlich gibt es am Feiertag auch wieder eine
Astrid-Lindgren-Geschichte: Bereits ab 7.05 Uhr erleben die
Geschwister Tommy und Annika mit Pippi Langstrumpf in „Pippi außer
Rand und Band“ wieder aufregende Abenteuer.

Auf ZDFtivi.de, den ZDF-Onlineseiten für Kinder, sind zahlreiche
Filme und Serien noch sieben Tage nach Ausstrahlung zu sehen. Weitere
Informationen zu den Sendungen sind außerdem auf ZDF.de zu finden.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 701 -6100, oder über
https://pressefoto.zdf.de//presse/festtagsprogramm

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen