David Cronenbergs „Eine dunkle Begierde“ im ZDF-Montagskino / Free-TV-Premiere mit Starbesetzung (FOTO)

David Cronenbergs „Eine dunkle Begierde“ im ZDF-Montagskino / Free-TV-Premiere mit Starbesetzung (FOTO)

Michael Fassbender („12 Years a Slave“) als Psychoanalytiker Carl
Gustav Jung, Keira Knightley („Jack Ryan: Shadow Recruit“) als seine
Patientin und Geliebte sowie Viggo Mortensen („Tödliche Versprechen“)
als Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse: Am Montag, 28.
April 2014, 23.10 Uhr, präsentiert das ZDF die
britisch-deutsch-kanadische Koproduktion „Eine dunkle Begierde“ als
Free-TV-Premiere. David Cronenberg inszenierte das Historiendrama
nach dem Drehbuch des britischen Dramatikers Christopher Hampton, das
auf einem seiner Theaterstücke basiert. Gedreht wurde unter anderem
in Konstanz am Bodensee und an Originalschauplätzen in Wien, darunter
auch Sigmund Freuds Wohnhaus.

Zürich im August 1904: Ein Schweizer Sanatorium hat die junge
Sabrina Spielrein (Keira Knightley) aufgenommen, die für verrückt
gehalten wird. Für den behandelnden Arzt Carl Gustav Jung (Michael
Fassbender) ist es die Gelegenheit, endlich die neue
Gesprächstherapie des Wiener Arztes Sigmund Freud auszuprobieren. Und
die jüdische Studentin aus gutem Hause spricht ungewöhnlich gut auf
die Methode an. Mittels der Psychoanalyse legt Jung bei Spielrein
masochistische Neigungen frei und bald ist klar, dass Sabrinas
Anfälle auf jene Art von Demütigung zurückzuführen sind, die sie seit
frühen Kindheitstagen erlebt hat. Auf ihre Bitte hin macht Jung seine
Patientin zu seiner Assistentin. Das Verhältnis zwischen den beiden
wird immer enger und schließlich lässt der verheiratete Arzt sich auf
eine Affäre mit Sabrina ein. Damit setzt er nicht nur die
Freundschaft zu seinem Mentor Sigmund Freud (Viggo Mortensen),
sondern auch seine Reputation aufs Spiel.

http://spielfilm.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information,
Telefon: 06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/einedunklebegierde

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen