Das Erste / ANNE WILL am 9. April 2014: Koalitions-Zoff um Rente mit 63 – Kippt jetzt das ganze Projekt?

„Koalitions-Zoff um Rente mit 63 – Kippt jetzt das
ganze Projekt?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 9. April
2014, um 22.45 Uhr im Ersten.

Das Rentenpaket der Bundesregierung trifft auf breiten Widerstand
in der Union. Im Zentrum der Kritik stehen die Pläne von
Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), auch Zeiten der
Kurzzeitarbeitslosigkeit auf die für die abschlagsfreie Rente mit 63
erforderlichen 45 Beitragsjahre anzurechnen. CDU-Vize Julia Klöckner
droht der SPD nun mit einem Scheitern des Rentenpakets. Ist es
gerecht, dass Kurzzeitarbeitslosigkeit für die Rente mit 63
angerechnet wird? Geht die Rente mit 63 zu Lasten der jungen
Generation und muss sie deshalb rückgängig gemacht werden? Oder liegt
die Lösung in mehr Flexibilität statt starrer Altersgrenzen?

Hierzu werden am 9. April bei Anne Will zu Gast sein:

Karl Lauterbach (SPD, stellvertretender Fraktionsvorsitzender)
Christian von Stetten (CDU, Vorsitzender des Parlamentskreises
Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)
Elisabeth Niejahr (Journalistin)
Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender)
Heinz-Josef Bontrup (Wirtschaftswissenschaftler)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen