DIE ZEIT startet Hamburg-Ausgabe

Am 3. April 2014 erscheint die DIE ZEIT erstmals
mit Hamburg-Teil: ein zusätzliches Buch mit mindestens acht Seiten
für die Metropolregion. Die Redaktion wird sich auf die Ereignisse
und Debatten konzentrieren, die die Hansestadt bewegen, und dabei
einmal pro Woche die wichtigen Themen aus Wirtschaft und Politik
ebenso abbilden wie aus Kultur, Wissenschaft und Bildung.

ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo sagt zum Start der
Hamburg-Seiten: „Die Geschichte der ZEIT ist mit der Geschichte
Hamburgs untrennbar verbunden. Wir wollen ein Angebot schaffen für
all jene Leser, die das Wesentliche über ihre Stadt erfahren möchten,
auch wenn sie sich nicht täglich damit beschäftigen wollen.“

Charlotte Parnack, 31, und Peer Teuwsen, 46, leiten die Redaktion
der ZEIT:Hamburg. Charlotte Parnack war bisher als Büroleiterin
Hamburg der Süddeutschen Zeitung für den Norden Deutschlands
zuständig. Peer Teuwsen hat zuvor die Schweiz-Seiten der ZEIT
aufgebaut. Daneben wurden vier neue Redakteursstellen besetzt. Hanna
Grabbe, 34, verantwortete bisher das Ressort „Unternehmen“ bei dem in
Hamburg ansässigen Magazin Impulse. Oliver Hollenstein, 29, arbeitete
zuletzt als Reporter mit Schwerpunkt Wirtschaft für die Süddeutsche
Zeitung. Daniel Haas, 46, arbeitete zuvor u. a. als Kulturredakteur
bei Spiegel Online sowie als Literaturredakteur der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung. Kilian Trotier, 30, wechselt vom Feuilleton der
ZEIT in das neue Redaktionsteam der Hamburg-Ausgabe. Im Auftrag der
Chefredaktion verantwortet Patrik Schwarz, 43, das Projekt als
Geschäftsführender Redakteur.

Am 2. April 2014, dem Vorabend des ersten Erscheinungstags der
Hamburg-Ausgabe, lädt die ZEIT zur „Langen Nacht der ZEIT“ ein: An
einem Abend, bei 22 Veranstaltungen an 14 besonderen Orten quer durch
die Stadt, treffen ZEIT-Redakteure auf Persönlichkeiten der
Hansestadt – darunter Helmut Schmidt, die Bandmitglieder von „Fettes
Brot“, Olaf Scholz, René Adler, Heinz Strunk, Iris von Arnim, Jacques
Herzog und Pierre de Meuron.

Zum Start kooperiert der Verlag mit ausgewählten Unternehmen und
Kultureinrichtungen, die die ersten Hamburger ZEIT-Ausgaben an ihre
Mitarbeiter und Kunden verteilen. Die weiteren Werbemaßnahmen
umfassen Plakatierungen im Großraum Hamburg, eine ganzjährige
Radiokampagne sowie vielfältiges Direktmarketing. Zusätzlich wird
eine große Kampagne am Point of Sale die ZEIT:Hamburg für einen
sechswöchigen Einführungszeitraum begleiten. Das Bruttowerbevolumen
liegt im sechsstelligen Bereich.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse.

Pressekontakt:
Johanna Schacht
Referentin Unternehmenskommunikation
Tel.: 040 / 32 80 – 3671
Fax: 040 / 32 80 – 558
E-Mail: johanna.schacht@zeit.de
www.facebook.com/diezeit
www.twitter.com/zeitverlag

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen