Das „Duo Mos“ sind die Moskauer Künstlerinnen Natalia Demina (Violine) und Olga Andryushchenko (Klavier), die heute in der Rhein-Ruhr-Region zuhause sind. Die kennen sich seit dem siebten Lebensjahr, als sie die gleiche Klasse an der Zentralen Musikschule für hochbegabte Kinder besuchten, die dem Moskauer „Tschaikowski Konservatorium“ (Musik-Hochschule) angeschlossen ist.
Nach dem Studium in Moskau haben sie sich dann aber aus den Augen verloren. Eines Tages, im Jahre 2005, trafen sie sich wieder: am Kölner Hauptbahnhof. Beide waren auf dem Weg zu ihren eigenen Konzerten. Und sie beschlossen, wieder zusammen Musik zu machen. Heutzutage bespielen sie als „Duo Mos“ (von „Moskau“, der gemeinsamen Heimatstadt) die internationalen Bühnen. Andryushchenko lebt in Krefeld, Demina in Duisburg und unterrichtet u. a. an der Städtischen Musikschule in Krefeld Violine.
Am Sonntag, 16. März 2014, geben sie ihre Visitenkarte in
Krefeld in der Friedenskirche, Luisenplatz 1, ab. Dort gastieren sie
um 16 Uhr mit dem Programm
Dreimal “S” – Schubert, Schumann, Strauss.
In ihrem etwa 90-minütigen Kammermusikprogramm (zzgl. Pause) spielen Demina und Andryushchenko Sonaten von Franz Schubert (1797-1828), Robert Schumann (1810-1856) und Richard Strauss (1864-1949).
Im Vorverkauf kosten die Karten 7 Euro (zzgl. Gebühren), an der Konzertkasse 10 Euro.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen