Köln, 7. März 2014 – Wer wird am 10. Mai 2014 nach
Dänemark reisen und Deutschland beim Eurovision Song Contest
vertreten? Das wird am Donnerstag, 13. März 2014, in Köln
entschieden. Und das ARD-Morgenmagazin wird, wie auch im vergangenen
Jahr, alle Künstler schon vorher im Studio präsentieren.
Vom 10. März bis 13. März 2014 werden um 6.50 Uhr und um 7.50 Uhr
je zwei Künstlergruppen ihre Songs für Dänemark live auf der
kleinsten Bühne der Welt vorstellen.
Den Anfang werden am Montag der preisgekrönte Graf von Unheilig
und The Baseballs machen. Mit Millionen verkaufter Alben gehört
Unheilig zu einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands. Aber
auch die junge Band The Baseballs konnte schon Preise einheimsen. Am
Dienstag kommt die Newcomerin MarieMarie, sie verbindet die Klänge
traditioneller Instrumente mit elektronischen Beats. Die zweite
Künstlerin an diesem Tag ist Oceana, sie hat den offiziellen
Titelsong zur Fußball-Europameisterschaft 2012 gesungen. Madeline
Juno, die Singer-Songwriterin, deren Song „Error“ als Titelsong für
den Kino-Hit „Fack Ju Göthe“ gewählt wurde, wird am Mittwoch mit
Santiano auftreten, den Männern aus dem hohen Norden, die schon große
Chart-Stürmer sind. Am Donnerstag präsentiert sich „Das Gezeichnete
Ich“, er gilt als der Intellektuelle beim ESC-Vorentscheid. Die drei
Frauen der Band „Elaiza“ haben sich den Platz beim ESC-Vorentscheid
beim Clubkonzert im Februar 2014 in Hamburg erkämpft. Dort setzten
sie sich gegen neun Konkurrenten durch. Am Freitag tritt dann noch
einmal der Sieger des Vorentscheids auf.
Das Erste wird am 13. März 2014 live ab 20.15 Uhr den Vorentscheid
übertragen.
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Fotos unter
www.ard-foto.de
Redaktion: Martin Hövel und Verena Cappell
Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel.
0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen