„Ein neuer Stadtpark für Moers?“ Diese Frage über die Stadtplanung in Moers vor 100 Jahren beantwortet Dr. Winfried Scholten einem Vortrag. Er ist im Grafschafter Museum im Moerser Schloss am Mittwoch, 15. Juli, um 19 Uhr zu hören. Ein neues Villenviertel im Süden, ein weiterer Stadtpark und eine Entlastungsstraße für Stein- und Neustraße – das waren die stadtplanerische Absichten des damaligen Bei-geordneten Schmidhäußler. Diese Planungen erhitzten vor 100 Jahren die Gemüter in Moers.
Planung stand im Widerstreit mit Bürger-Engagement
Im Mittelpunkt des Vortrags steht der Bebauungsplan von Schmidhäußler, der im Frühjahr 1909 in der Öf-fentlichkeit heftig diskutiert wurde. Im aufblühenden Moers stand die städtische Planung im Widerstreit mit bürgerschaftlichem Engagement. Im Spiegel der Moerser Tageszeitung „Dorf-Chronik und Grafschafter“ werden die umstrittenen Projekte aus dem Blickwinkel von engagierten Bürgern und Vereinen dargestellt und die damaligen Entscheidungen in ihrer Bedeutung für das heutige Moers hervorgehoben.
Der Eintritt kostet zwei Euro, Reservierungen sind unter Telefon: 0 28 41 / 201-734 möglich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen