Licht aus dem Norden
   Schleswig hat volles Risiko gespielt und gewonnen: Der Stadtrat 
hat sich geweigert, sich über Gebühr zu verschulden und mit diesem 
Argument den Neubau eines Theaters gestoppt. Allerdings konnte die 
Stadt auf zusätzliches Engagement von Land und Kommunalverbänden 
hoffen. Denn ohne das Haus in Schleswig wäre Deutschlands äußerster 
Norden womöglich zur theaterfreien Zone geworden. Welche Regierung 
will sich das schon ankreiden lassen?
   Nun ist Kulturfinanzierung Ländersache. Was also für 
Schleswig-Holstein gilt, ist in Nordrhein-Westfalen ganz anders und 
in Niedersachsen oder Bayern sowieso. Was aber über Landesgrenzen 
hinausstrahlt, ist das Bekenntnis zum Theater an sich. Land, 
Kommunalverbände und die Stadt selbst haben in einer 
Solidargemeinschaft zusammengefunden – dem Theater zuliebe.
   So geht im besten Fall vom hohen Norden ein Impuls aus: Der 
Zweckverband mag als leuchtendes Beispiel dienen, wenn wieder mal 
über Spartenschließung oder Schlimmeres nachgedacht wird.
Ralf Döring
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207