Wie ärgert man Redaktionen? Ganz einfach: indem man sich nicht an die Spielregeln der Medien hält! Wie diese Spielregeln aussehen, beantwortet „PR-Training“ in 15 lockeren Trainingseinheiten. Stefan Brunn und Mathias Wolff erklären die Inhalte an prägnanten Beispielen: zum Abgucken, zur Orientierung ? oder zur Abschreckung.
Stefan Brunn und Mathias Wolff sind gelernte Tageszeitungsredakteure und schulen seit vielen Jahren Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeiter. Die Erkenntnisse aus ihrer Arbeit haben die beiden Autoren nun in einem praxisnahen Trainingsbuch zusammengefasst. Der richtige Umgang mit Presse- und Öffentlichkeit ist gar nicht so schwer, wenn man sich an die Spielregeln hält. Diese lernt der angehende Pressesprecher oder der interessierte Laie in „PR-Training“ in Trainingseinheiten, die Fehler aufzeigen und zeigen, wie es richtig geht. Viele kurze Übungen helfen dabei, sich die Erkenntnisse einzuprägen und in der Praxis anzuwenden.
„PR-Training“ von Stefan Brunn und Mathias Wolff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-6738-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen