Nach dem großen Zuspruch für die Doku-Reihe „NRW von
oben“ erzielte der WDR mit einer weiteren Reihe sehr gute Resonanz.
Die Doku „Geheimnisvolle Orte“ erreichte im Durchschnitt in
Nordrhein-Westfalen 0,55 Mio. Zuschauer (7,6 Prozent Marktanteil).
Insgesamt wurden vier Folgen der Reihe ausgestrahlt.
Die geheimnisvollen Orte sind Schauplätze, an denen sich
bedeutende und auch tragische Geschichten abgespielt haben und die
den Zuschauern normalerweise verschlossen bleiben. Im WDR Fernsehen
wurden diese Orte erlebbar, manches Geheimnis wurde gelüftet, manche
Fragen beantwortet. In vier Folgen ging es um die Villa Hügel, die
Möhnetalsperre, den Nürburgring und den Bonner Kanzlerbungalow.
Online können die vier Filme unter geheimnisvolleorte.wdr.de
abgerufen werden. Begleitend zu den Fernseh-Dokumentationen gibt der
WDR zu jedem Ort ein interaktives E-Book heraus. Diese bieten mit
vielen Videos, interaktiven Grafiken und Hintergrundinformationen
überraschende Einblicke hinter die Kulissen der Villa Hügel, der
Möhnetalsperre, des Nürburgrings und des Kanzlerbungalows.
Die Reihe „Geheimnisvolle Orte“ wird Anfang 2015 im WDR Fernsehen
fortgesetzt.
Weitere Informationen: geheimnisvolleorte.wdr.de
Fotos finden Sie unter: ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Annika Hoffmann
Telefon 0221 220 7100/ 7125
wdrpressedesk@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen