Dialogfähigkeit ist eine der größten Herausforderungen für zukünftige Marktteilnehmer, für Anbieter, Konsumenten und andere Interessensgruppen.
Hier könnt Ihr üben!
http://zwo-punkt-null.de
Für klassische Entrepreneurs bedeutet dies, den Weg vom Werbemonolog über den Kundendialog zur kooperativen Zusammenarbeit zu finden. Immer mehr Kunden wollen Produkte mitentwickeln, wollen wissen, auf welchen Werten und Prozessen Geschäftsmodelle beruhen.
Aber was bedeutet das konkret? Henry Ford hat gesagt: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.“ Er verkaufte stattdessen Millionen PKW, die er auf revolutionär neue Weise produzieren ließ. Also doch keinen Dialog, lieber bewährte Methoden der Marktforschung mischen mit innovativer Produktpolitik?
Oder ist der mündige Kunde gerade dabei, großen Firmen diese Entscheidung aus der Hand zu nehmen: über selbst organisierte Tauschbörsen, Sharingsysteme und demnächst mittels 3-D Drucker?
:machen.. – das Blog zu aktuellen Fragen und neuen Wegen im Management. Der Blog Autor Oliver Schmidt sucht noch viele Co-Autoren, die Spaß am Thema Management haben und – wie einst Josef Schumpeter – Lust an schöpferischer Zerstörung alter Denk- und Verhaltensmuster mitbringen.
http://zwo-punkt-null.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen