ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Januar 2014

Samstag, 4. Januar 2014, 17.05 Uhr

Länderspiegel
mit Ralph Schumacher

Schneekanonen ohne Schnee – Künstliche Skigebiete leiden unter
Klimawandel
Fischer ohne Fang – Immer weniger Dorsche in der Ostsee
Flutopfer in Not – Elbe-Anrainer noch immer in Hilfsunterkünften
Hammer der Woche – E-Tankstelle ohne Hinweisschilder

Samstag, 4. Januar 2014, 18.00 Uhr

ML mona lisa
mit Alexander Mazza

Die Kinder sind flügge – Jetzt starte ich durch!
„Ich war fast am Ende“ – André Rieu über Krise und erfolgreichen
Neustart
Wenn das Leben zu früh startet – Frühchen und ihre Chancen zu
überleben

Sonntag, 5 .Januar 2014, 9.00 Uhr

sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh

Weitergabe von Werten – wie kann das gelingen?

Zum Jahresanfang gehen wir dem Wunsch der Menschen nach, Spuren zu
hinterlassen und Werte, Ideale, Talente weiterzugeben. Es ist eine
besondere Form der Fürsorge: die Fähigkeit Erwachsener, von sich
selbst abzusehen, erworbenes Wissen und Erfahrungen an die Jüngeren
zu vermitteln. Wie kann Weitergeben gelingen?

Große und kleine Fußstapfen – Der Künstler Jörg Mazur und seine
Eltern

Weitergabe ohne „Gabe“ – Der Sozialpädagoge Sebastian Franke hatte
keine einfache Kindheit und hat sich doch ein neues Leben aufgebaut

Weitergeben trotz Verlust – Die Eheleute Quante haben sich nach dem
Tod des einzigen Sohns eine neue Sicht aufs Weitergeben aufgebaut

Sternsinger-Aktion der katholischen Kirche – Wie kann die Weitergabe
des Glaubens in schwierigen Zeiten gelingen?

Führungswechsel in einem Familienbetrieb – Vater und Sohn Berkes aus
Osthofen haben den Stabwechsel in ihrem Unternehmen geschafft

Tikimation – Plädoyer für die Entscheidungsfreiheit der Jungen. Der
Zeichner und Theologe Werner Tiki Küstenmacher und sein Tipp, ein
Erbe auch abzulehnen

Sonntag, 5. Januar 2014, 10.15 Uhr

Peter Hahne

Strenge oder kuscheln: Was hilft gegen die Bildungskatastrophe?

Gäste:
Bernhard Bueb, Elite-Internat Salem
Richard David Precht, Philosoph und Schulkritiker

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen