700 mal –tierisch, tierisch!–

ermagazin vermittelt ueber 5000 Tiere

Zum 700. Sendungsjubilaeum am 10. November sendet das erfolgreiche MDR-Fernsehformat „tierisch, tierisch!“ mit Uta Bresan und Ariane aus dem Tierheim Ilmenau.

Uta Bresan und Ariane sind seit ueber 16 Jahren ein unzertrennliches Gespann. Die beliebte TV-Moderatorin und Deutschlands einziger sprechender Fernsehhund praesentieren seit der ersten Sendung am 04.

Januar 1994 gemeinsam die erfolgreiche Sendereihe „tierisch, tierisch!“ im MDR FERNSEHEN und stellen jede Woche ein anderes Tierheim aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen vor.

Am Mittwoch, 10. November, gibt es um 19.50 Uhr im MDR FERNSEHEN die 700. Ausgabe des Tiermagazins. Fuer die Jubilaeumssendung ist das Team zu Gast im Tierheim Ilmenau. Dort warten viele Ueberraschungen und vor allem 20 Hunde, etwa 100 Katzen sowie viele Kleintiere sehnsuechtig auf ein neues Zuhause.

Tiernaerrin Uta Bresan, im Moment gehoert Katze Sina zur Familie der Dresdnerin, gesteht: „Als Kind war meine erste grosse Liebe ein Hund.

Mit ?tierisch, tierisch!? hat sich fuer mich ein Traum erfuellt.“

Wichtigstes Anliegen des Tiermagazins ist die Vermittlung der zahlreichen „Heimbewohner“. Die Vermittlungsquote liegt bei etwa 85 Prozent: Ueber 5000 Tiere konnten durch „tierisch, tierisch!“ an liebevolle Besitzer vermittelt werden.

Mit einer Einschaltquote von durchschnittlich ueber zwoelf Prozent gehoert das Tiermagazin zu den erfolgreichsten Fernsehformaten des MDR. Bundesweit bis zu 900.000 Zuschauer verfolgen woechentlich die Schicksale der Tierheimbewohner und erfahren von der schwierigen Arbeit der Tierheime und Tierschutzvereine. Die aktuelle Folge ist jeweils in der MDR-Mediathek zu sehen. Fuer dieses Engagement gab es fuer „tierisch, tierisch!“ vom Deutschen Tierschutzbund die Franz-von-Assisi-Medaille – die hoechste Auszeichnung fuer ein Engagement im Tierschutz.

www.mdr.de/tierisch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen