3satPublikumspreis 2025: Zuschauer wählen ihren Lieblingsfilm

3satPublikumspreis 2025: Zuschauer wählen ihren Lieblingsfilm

Bei der TeleVisionale, dem Film- und Serienfestival Weimar (1. bis 5. Dezember 2025) gehen in diesem Jahr zehn aktuelle Filme aus Deutschland und Österreich ins Rennen um den „Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste“ sowie um den 3satPublikumspreis. Die Filme sind bereits ab Freitag, 28. November 2025, 18.00 Uhr, in der 3satMediathek zu sehen und von Samstag, 29. November 2025, bis Mittwoch, 3. Dezember 2025, im Abendprogramm von 3sat. Bis einschließlich 5. Dezember 2025 können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihren Lieblingsfilm auswählen. Der Favorit wird auf der TeleVisionale mit dem 3satPublikumspreis ausgezeichnet.

TeleVisionale am neuem Veranstaltungsort

Erstmalig findet die TeleVisionale 2025 in Weimar statt. Die TeleVisionale Branchentage stehen unter dem Motto „Ankommen in Mitteldeutschland“ und widmen sich Themen der Kreativen und der Medienpolitik. Das Festival wird veranstaltet von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und 3sat. Zehn aktuelle deutschsprachige Fernsehfilme und fünf Serien werden präsentiert und jeweils von einer Fernsehfilm- beziehungsweise einer Serien-Jury, die den Deutschen Serienpreis 2025 vergibt, öffentlich diskutiert. Die Fernsehfilme werden vor Ort in der Weimarer Weimarhalle in voller Länge und bei freiem Eintritt gezeigt. Außerdem sind sie in der 3satMediathek (http://www.3sat.de) und im Abendprogramm von 3sat zu sehen: als Anwärter auf den 3satPublikumspreis.

3satPublikumspreis: Abstimmung und Preisverleihung

Zuschauerinnen und Zuschauer haben von Freitag, 28. November 2025, 18.00 Uhr, bis Freitag, 5. Dezember 2025, 5.00 Uhr, die Möglichkeit, ihren Lieblingsfilm zu wählen. Entweder unter www.3sat.de/publikumspreis oder über den QR-Code, der im Film selbst eingeblendet wird und auch in der 3satMediathek zu finden ist. Am Freitag, 5. Dezember 2025, wird der 3satPublikumspreis abends im Rahmen der Preisverleihung der TeleVisionale verliehen.

Das Programm zum 3satPublikumspreis in der Übersicht

Samstag, 29. November 2025, 20.15 Uhr
Tatort: Colonius (WDR)
Regie: Charlotte Rolfes, Buch: Eva Zahn und Volker A. Zahn

Samstag, 29. November 2025, 21.45 Uhr
Die Nichte des Polizisten (SWR/NDR)
Regie: Dustin Loose, Buch: Rolf Basedow, Nicole Armbruster und Gabriela Sperl

Sonntag, 30. November 2025, 20.15 Uhr
Morden auf Öd. Ein Inselkrimi ? Tag der Abrechnung (RTL)
Regie: Richard Huber, Buch: Holger Karsten Schmidt

Sonntag, 30. November 2025, 21.45 Uhr
Ewig Dein (ZDF/ORF)
Regie: Johanna Moder, Buch: Freya Stewart und Johanna Moder

Montag, 1. Dezember 2025, 20.15 Uhr
Sterben für Beginner (ZDF)
Regie: Christian Klandt, Buch: Benedikt Gollhardt

Montag, 1. Dezember 2025, 21.45 Uhr
Bach – Ein Weihnachtswunder (ARD/Degeto/MDR/ORF)
Regie: Florian Baxmeyer, Buch: Christian Schnalke

Dienstag, 2. Dezember 2025, 20.15 Uhr
Rosenthal (ZDF)
Regie: Oliver Haffner, Buch: Gernot Krää

Dienstag, 2. Dezember 2025, 22.00 Uhr
No Dogs Allowed (ZDF)
Regie: Steve Bache, Buch: Stephan Kämpf

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 20.15 Uhr
Theken-Cowboys (HR)
Buch und Regie: Alexander Wipprecht und Orlando Klaus

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 21.45 Uhr
Stammheim – Zeit des Terrors (SWR/NDR/RBB)
Regie: Niki Stein, Buch: Stefan Aust und Niki Stein

Kontakt

Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Annette Reichert, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter reichert.a@zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos

Pressefotos zu den Fernsehfilmen erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/3satpublikumspreis?) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen

– Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend diese Pressemappe (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/der-3satpublikumspreis-2025-zuschauerinnen-und-zuschauer-waehlen-ihren-lieblingsfilm).

3sat – Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12108

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell