3sat zeigt drei neue Kurzfilme aus seiner Reihe „KlassiXS – Die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“, in der junge Regisseurinnen und Regisseure Klassiker der Weltliteratur zeitgemäß umsetzen. Diesmal geht es um das Thema „Das Fremde“. Ihre drei neuen Kurzfilme sind ab Samstag, 15. November 2025, 6.00 Uhr, in der 3satMediathek zu sehen und am Samstag, 22. November 2025, ab 21.50 Uhr, im 3sat-Programm. Die Reihe entsteht im Rahmen einer Kooperation zwischen 3sat und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
„Die Taufe“
Samstag, 22. November 2025, 21.50 Uhr
Basierend auf „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll
Kurzfilm, Deutschland 2025
Regie: Jan-Oke Jens
Ein surrealer Trip zwischen Drogentraum und Realität: Hinnerk und Ronnerk, zwei Neonazis, haben sich in den Kopf gesetzt, eine Gruppe von Hippies während einer LSD-Zeremonie von ihren rechten Ideologien zu überzeugen. Doch der Plan geht nicht auf, es kommt ganz anders.
„Sonnenkönigin“
Samstag, 22. November 2025, 22.20 Uhr
Basierend auf „Die Jungfrau von Orleans“ von Friedrich Schiller
Kurzfilm, Deutschland 2025
Regie: Oskar Gaston Koller
Zwischen Klimakrise und Volksfest kämpft Johanna als Erntekönigin um Veränderung: Sie will den Ausbau der Solaranlagen voranbringen – doch sie stößt auf harten Widerstand.
„Fremd vertraut“
Samstag, 22. November 2025, 22.50 Uhr
Basierend auf „One of Twins“ von Ambrose Bierce
Kurzfilm, Deutschland 2025
Regie: Lionel Reinhardt
Juma lebt mit dem Gefühl, dass in seinem Leben etwas fehlt. Als er einem Fremden begegnet, der ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist, beginnt eine Reise in seine Vergangenheit – und in die Vergangenheit seiner Mutter.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Maja Tripkovic und Dr. Britta Schröder, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter Tripkovic.M@Zdf.de, Schroeder.B@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 – 70-12108 oder per E-Mail unter pressedesk@zdf.de.
Pressefotos
Pressefotos zu „KlassiXS – Die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“ erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/klassixs) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100,
Weitere Informationen
– Die Pressemappe zu „KlassiXS – Die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“ finden Sie hier.
– Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten stehen die Kurzfilme (nach Login) als Presse-Preview im 3sat-Pressetreff zur Verfügung.
3sat – Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12108
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
