Bei der Verleihung des 33. Bayerischen Filmpreises
heute Abend, 20. Januar 2012, im Münchener Prinzregententheater sind
drei Kino-Koproduktionen der ZDF-Hauptredaktion Fernsehspiel
vertreten: „Eine ganz heiße Nummer“ sowie in jeweils zwei Kategorien
„Kriegerin“ und „Lollipop Monster“. Caroline von Senden, Koordination
Kinokoproduktion im ZDF: „Der breitgefächerte Preissegen spiegelt das
vielfältige Kinoengagement des ZDF wunderbar wider. Dieses zeigt sich
sowohl in aktuellen Boxofficeerfolgen als auch im Debütbereich. Wir
gratulieren den glücklichen Preisträgern. Wer solche Partner hat,
kann gespannt in die Zukunft schauen.“
Schauspielerin Bettina Mittendorfer erhält den Preis als Beste
Darstellerin für ihre Rolle im Kino-Erfolg „Eine ganz heiße Nummer“
(ZDF-Redaktion: Caroline von Senden und Katharina Dufner). Als Beste
Nachwuchsdarstellerin wird Jella Haase für das Teenage-Comic-Popdrama
„Lollipop Monster“ (ZDF – Das kleine Fernsehspiel: Christian Cloos)
und die schonungslose Milieu-Studie „Kriegerin“ (ZDF – Das Kleine
Fernsehspiel: Jörg Schneider) ausgezeichnet. In der Kategorie
Bildgestaltung geht der Preis – ebenfalls für „Lollipop Monster“ – an
Kameramann Hannes Hubach. Für „Kriegerin“ erhält der junge
Filmemacher David Wnendt den Nachwuchs-Regiepreis. Alle
Auszeichnungen sind mit 10 000 Euro dotiert.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/bayerischerfilmpreis
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen