300 Folgen: „Frauentausch“ feiert Jubiläum / Am 1. Dezember 2011, um 20:15 Uhr bei RTL II

Mit Monica Ivancan, Mickie Krause, Gina-Lisa Lohfink, Oliver
Beerhenke und den „Big Brother“-Stars Val & Flo

Seit dem 14. Juli 2003 tauschen zwei Mütter einmal wöchentlich zur
besten Sendezeit bei RTL II ihr Leben. Knapp 600 Frauen und wenige
Männer haben bisher das Abenteuer „Frauentausch“ gewagt.
„Frauentausch“ bietet seit über acht Jahren beste Unterhaltung mit
allen Zutaten, die eine gute Unterhaltungssendung braucht: mal Krimi,
mal Liebesfilm, mal Komödie und nicht selten auch
Informationssendung. Denn oftmals klärt die Tauschmutter ihre
Gastfamilie über richtige Haushaltsführung oder Kindererziehung
auf…

Das Konzept der Sendung: Für zehn Tage ziehen zwei Frauen zur
jeweils anderen Familie und erleben eine aufregende und oft auch
lehrreiche Zeit. Die Sendung ermöglicht den Teilnehmern, einen Blick
über den eigenen Tellerrand zu werfen und hautnah zu spüren, wie eine
andere Familie lebt. Bei den Blicken in ein andere Lebenswelt geht es
oftmals äußerst turbulent zu, denn eines ist bei „Frauentausch“
sicher: Die beiden Mütter, die ihr Leben tauschen, sind ganz gewiss
nie gleich.

Das „Frauentausch – Spezial“ lässt noch einmal die stärksten
„Frauentausch“-Momente Revue passieren. Sänger Mickie Krause,
Comedian und Moderator Oliver Beerhenke, Moderatorin Monica Ivancan,
die „Big Brother“-Stars Val & Flo und Model Gina-Lisa Lohfink
kommentieren die besten Szenen. Dabei konzentriert sich der Rückblick
vor allem auf die letzten fünfzig Sendungen, die seit April 2010
ausgestrahlt wurden.

Da ist zum Beispiel Tauschmama Ina, die das Oktoberfest kurzerhand
nach Rostock verlegte und den Chiemsee neben die Ostsee packte,
Sabine, die mit ihren eigenwillig „schön“ gesungenen Schlagern zwar
noch keine Platte heraus, dafür aber Tauschvater Willi an den Rand
eines Nervenzusammenbruchs gebracht hat oder Nadine, die ihre
Tauschfamilie und das Fernsehpublikum mit völlig neuen Erkenntnissen
über Ernährung überraschte. Wer hätte gedacht, dass in Erdbeerkäse
Vitamine sind und Bio-Kost in Wahrheit Abfall ist?

Zahlen und Fakten zu „Frauentausch“

– Durchschnittlich erreicht „Frauentausch“ sehr gute 9,2 % MA bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 1,52 Millionen Zuschauer
gesamt*

– ca. 7.500 Zettelbotschaften haben sich die Tauschmütter
gegenseitig geschrieben

– Über 12.150 Stunden Material wurde gedreht, davon wurden 450
Stunden gesendet

– Ungefähr 1.500 Regeländerungen haben die Tauschmütter formuliert

– 509.100 Songs kamen zum Einsatz. Der Titel „Mamma Mia“ von
A-Teens lief ca. 27,6 Stunden (im Durchschnitt 5,5 Minuten pro
Sendung)

– Nicht immer waren es Frauen, die den Tausch wagten: 18 mutige
Männer haben bisher bei „Frauentausch“ mitgemacht

– Internationale Drehorte waren: Namibia, Mallorca, Österreich,
Schweiz, Holland, Frankreich

– Innerhalb Deutschlands wurden mehr als 480.000 Kilometer für
Hin- und Herfahrten der Mütter zu ihrer Tauschfamilie
zurückgelegt, das ist wie zehn Mal die Erde umrunden

– Es gab 16 Heiratsanträge

– Einmal wurde sogar geheiratet: Die Hochzeit zweier Frauen fand
vor laufender Kamera statt

– Mehr als 1.200 Videobotschaften wurden ausgetauscht

* Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope,
14.07.2003-24.11.2011, nur Erstausstrahlungen, 24.11.2011: vorläufig
gewichtet.

Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Susanne Raidt
089 – 64185 6502
susanne.raidt@rtl2.de

Mehr Infos unter www.rtl2-presse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen