26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze

26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze
26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze (Bildquelle: @Keith_Montgomery)
 

Die Stadtsammlung von Alkmaar ist um ein besonderes Kunstwerk reicher: eine 26 Meter hohe Wandmalerei, die eine berühmte Einwohnerin Alkmaars in Szene setzt. Es handelt sich um ein aufsehenerregendes Porträt von Maria Tesselschade Roemers Visscher, die im 17. Jahrhundert Teil des berühmten niederländischen Literatenzirkels „Muiderkring“ war. Ihr Abbild dient als „Werbeplakat“ für die besonderen Kulturschätze, die im Stedelijk Museum Alkmaar zu sehen sind.

Fehlendes Porträt

Mit dem überdimensionalen Porträt schließt das international bekannte Street Art Künstlerduo TelmoMiel eine große Lücke im Nachlass von Maria Tesselschade. Denn obwohl viele ihrer zeitgenössischen Dichterfreunde sie für ihren Liebreiz und ihre besondere Schönheit rühmten, gab es bisher keine bildliche Darstellung von ihr. Das Rätsel um ihr Aussehen diente TelmoMiel als Anlass, um der berühmten Dichterin endlich ein Gesicht zu geben, das den Überlieferungen entspricht.

Museum goes Street Art

Das Wandbild wurde von den Künstlern eigens für die Initiative „Museum Murals“ entworfen, in deren Rahmen 20 Museen in den Niederlanden eine individuelle „Mauermalerei“ erhielten. Ziel der Aktion ist es, die Sammlungen auf diese zeitgenössische Weise auch außerhalb der Museumsmauern sichtbar zu machen. Als Leinwand diente TelmoMiel die 26 Meter hohe Seitenwand eines mehrstöckigen Wohnhauses im Alkmaarer Stadtteil Overdie, die weithin zu sehen ist.

Lebendige Vergangenheit

Im Stedelijk Museum bietet die feste Ausstellung „Allemaal Alkmaar“ (dt. Alles Alkmaar) einen spannenden Streifzug durch die reiche Geschichte der Stadt, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. So erhält man anhand persönlicher Gegenstände Einblicke in das Leben berühmter Persönlichkeiten wie Maria Tesselschade, erlebt die Belagerung und Befreiung von Alkmaar mit und sieht die Geschichte der Stadt durch die Augen berühmter Alkmaarer Maler.

Eine Ausstellung – drei Museen

Noch bis zum 19. Januar 2025 beheimatet das Stedelijk Museum zudem eine Ausstellung über den berühmten niederländischen Maler Maarten van Heemskerck, die dessen künstlerische Laufbahn in Form von drei Lebensabschnitten darstellt. Jede dieser Schaffensperioden ist in einem anderen Museum zu sehen: das frühe Werk im Frans Hals Museum in Haarlem, der vierjährige Rom-Aufenthalt im Stedelijk Museum Alkmaar und die Nach-Italienphase im Teylers Museum in Haarlem.

Weitere Informationen zu Ausstellungen, Öffnungszeiten und Preisen:

https://stedelijkmuseumalkmaar.nl/de/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen