Hoher Besuch im NDR Landesfunkhaus
Mecklenburg-Vorpommern: Bundespräsident Joachim Gauck nimmt am
Sonntag, 9. November, anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls an
einer Matinee in seiner mecklenburgischen Heimat teil. Im Gespräch
mit Moderatorin Anne Will erinnert sich der Bundespräsident gemeinsam
mit Zeitzeugen an die Ereignisse vor einem Vierteljahrhundert in
Mecklenburg-Vorpommern. Die Matinee, die das Landesfunkhaus und der
Programmbereich Zeitgeschehen des NDR Fernsehens für Das Erste
produzieren, wird dort am 9. November ab 12.45 Uhr zu sehen sein.
NDR Intendant Lutz Marmor: „Joachim Gauck hat die Ereignisse 1989
in Rostock entscheidend mitgeprägt. Umso mehr freue ich mich, dass er
nun als Bundespräsident zum Jahrestag des Mauerfalls den NDR in
Schwerin besucht. Ich bin gespannt auf die Matinee und auf die
Gespräche, die Joachim Gauck mit Zeitzeugen führen wird.“
„Für unser Haus ist der Besuch des Bundespräsidenten natürlich
eine große Ehre. Wir alle sind sehr stolz darauf, dass der
Bundespräsident unserer Einladung zu diesem besonderen Tag gefolgt
ist“, sagte Elke Haferburg, Landesfunkhaus- und Programmdirektorin in
Schwerin.
Die Matinee mit Bundespräsident Joachim Gauck ist Teil des
trimedialen Projektes „Atlas des Aufbruchs“ des NDR Landesfunkhauses
Mecklenburg-Vorpommern. In den vergangenen Monaten haben
Reporterinnen und Reporter Geschichten aus dem Jahr 1989 in
Mecklenburg-Vorpommern gesammelt und auf NDR 1 Radio MV, im
„Nordmagazin“ und bei ndr.de/mv publiziert. Außerdem sind zwei
Dokumentationen für das NDR Fernsehen entstanden.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen