Wir-Generation löst Ich-Generation ab
Tweet
Die Nachkriegsgeneration – heute zwischen 46 und 63 Jahren alt – bildet eine der stärksten demografischen Gruppen aller Zeiten.
In den USA wird diese Generation als „Babyboomers“ bezeichnet. Einst auch als Generation „Ich“ tituliert, erfindet sich diese Gruppe gerade neu: Weg vom ausufernden Konsum und allzu großen Anspruchsdenken, hin zu einer rücksichtsvollen, ressourcenschonenden Lebensweise.
Eine neue Fotokollektion auf der Corbis-Website
(http://www.corbisimages.com/content/us-generation/) zeigt diesen Wertewandel der Generation mittleren Alters hin zu Selbsterkenntnis, zwischenmenschlichen Beziehungen, Altruismus und Berufsleben.
So werden kleine Geschichten erzählt – vom langjährigen Werbeagentur-Mitarbeiter, der sich erst spät für die Selbständigkeit entscheidet, vom Traum des Eigenheims mit viel Platz für Enkelkinder, vom Ausstieg auf Zeit bis hin zur Erkenntnis, dass man auch noch im fortgeschrittenen Alter ein Studium aufnehmen kann.
Social Media
Corbis Images auf Twitter: @CorbisGermany
Corbis Images auf Facebook: @CorbisGermany
Corbis Images auf YouTube: @CorbisImages